| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppen in Stücklisten (2385 mal gelesen)
|
Mortemer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 49 Registriert: 29.10.2001 ProE WF2.0 /M250 Windows XP
|
erstellt am: 05. Apr. 2002 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bei der Erzeugung von Stücklisten über Tabellen in einer Zeichnung habe ich folgendes Problem: Die gesamte Baugruppe setzt sich aus mehreren Unterbaugruppen zusammen. Bei der Stücklistenerzeugung erhalten die Unterbaugruppen ebenfalls in der Stückliste eine Postition. Da ich aber eine Gesamtstückliste erzeugen will bearbeite ich die Unterbaugruppen über Oberste/Rekurs um die Einzelteile anzuzeigen. Da aber nur die Einzelteile der Unterbaugruppe angezeigt werden sollen möchte ich nur die Zeile in der der Name der Unterbaugruppe steht löschen. Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden diese Zeile zu löschen. Mortemer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 05. Apr. 2002 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 05. Apr. 2002 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
Oh weh, da hat Kantioler Martin aber die Steinzeit heran gezogen. Sollen keine Baugruppennamen auftauchen, so filtert man nach Regel und die heisst: Weg mit den Elementen vom Typ Baugruppe. Schreibt sich in Pro/E: &asm.mbr.type!=Assembly da ich mir bei der Schreibweise nicht 1000% sicher bin, könnte es auch &asm_mbr_type!=Assembly sein So habs nochmal geprüft, es stimmt alles
[Diese Nachricht wurde von ehlers am 05. April 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mortemer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 49 Registriert: 29.10.2001 ProE WF2.0 /M250 Windows XP
|
erstellt am: 08. Apr. 2002 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Tip! Mir helfen aber beide Hinweise, da ich grundsätzlich nicht alle Baugruppen herrausfiltern möchte. Wie, wenn ich es richtig verstanden habe dieser Befehl das macht (Steinzeit ist nicht immer schlecht). Da ich in ProE bis jetzt nur den Grundkurs habe meine Frage: trage ich den Befehl unter Filter, "nach Regel" ein? Mortemer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 08. Apr. 2002 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
Genau, und wenn die Tabelle fertig ist speichert man sie ab, legt sie sich in das Formatverzeichnis von wo aus man sie jederzeit für andere Zeichnungen wiederverwenden kann. Das Formatverzeichnis wird in der Config.pro mit pro_format_dir festgelegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
a-hauer Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
a-hauer Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
Die Teilenamen kommen leider öfters vor. Könnte man so etwas wie eine Variable (ja/nein)als Parameter in der Baugruppe definieren und diese dann nutzen. Ist vielleicht unsinnig würde uns aber sehr viel Arbeit ersparen. Momentan erzeugen wir eine weitere Baugruppe. In dieser Baugruppe kommen dann die Teile die in die Stückliste sollen und der Rest kommt aus einer Baugruppenvariante der alten Baugruppe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
nich doch, wer macht denn so was?! Was hälst du von einem zusätzlichen Paramter, dem du einen bestimmten Wert zuweist, wenn du das Teil nicht in der Stüli willst. Nach diesem Parameter kannst du dann filtern. ------------------  MfG Falko Dröge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
a-hauer Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 11. Jan. 2003 02:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
Wenn ein Teil das mehrfach verbaut ist mal in der Stückliste gezeigt und mal nicht gezeigt werden soll, wüßte ich nur den Komponentenparameter. Der muß natürlich in der Baugruppe erzeugt werden. Der Modellbaum kann dabei aber helfen! ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |