Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  3d->2d

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  3d->2d (173 mal gelesen)
marii
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von marii an!   Senden Sie eine Private Message an marii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marii

Beiträge: 36
Registriert: 10.10.2001

erstellt am: 06. Feb. 2002 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi ihr!

ich hab noch nicht so viel erfahrung mit pro/e in 2d.
gibt es eine möglichkeit bei einer fertigen 2d-zeichnung im nachhinein ein anderes partteil als bezugsteil zu wählen??? würde nämlich ungern alle angaben neu erstellen...... versteht mich wer???
danke

mari

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 06. Feb. 2002 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marii 10 Unities + Antwort hilfreich

hi marii,

teil1 = altes Teil    ;    teil2 = neues Teil

1. Zeichnung und Teil aus der Sitzung löschen -eventuell neue Pro/E-Sitzung starten-

2. dann im explorer (oder entsprechendes in UNIXE) neues Verzeichnis erstellen.

3. teil2.prt und teil1.drw in dieses Verzeichnis kopieren (falls teil1.drw noch auf andere Modelle schaut auch die noch rein).
    -teil1.prt befindet sich !nicht! in diesem Verzeichnis-

4. teil2.prt in teil1.prt umbenennen
    -im Explorer-

5. Zeichnung teil1.drw aufrufen, und in teil2.drw umbenennen, auch teil1.prt aufrufen und in teil2.prt zurückbenennen. Wenn Zeichnung noch auf andere Teile.prt guckt, auch die aufrufen und nach Belieben umbenennen.
    -in Pro/E-

6. !!! Dann die umbenannte teil2.drw speichern !!!
    -das Speichern ist von äußerster Wichtigkeit-

So, nun guckt die alte Zeichnung auf das neue Teil.

Du weißt aber:
Das Teil, auf das die Zeichnung jetzt schaut ist nicht das gleiche und viele Referenzen in der Zeichnung sind weg. (sollheißen, Maße wechseln z.B. ins magentafarbene, und müssen neu gezeigt/erzeugt werden; notizen verlieren ihre Referenzkanten; etc.)

Aber es ist besser als von Null zu beginnen.

gruß, placebo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marii
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von marii an!   Senden Sie eine Private Message an marii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marii

Beiträge: 36
Registriert: 10.10.2001

erstellt am: 06. Feb. 2002 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke! bin zwar im moment etwas verwirrt, aber ich schaff das schon. ;o))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matzomat
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von matzomat an!   Senden Sie eine Private Message an matzomat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matzomat

Beiträge: 60
Registriert: 04.05.2001

Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.
(Isaac Newton)

erstellt am: 08. Feb. 2002 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
bei ähnlichen Teilen gibt es noch die Möglichkeit mit der Familientabelle. Teil2 als Variant von Teil1 erzeugen , Zeichnung von Teil1 unter dem Namen von Teil2 speichern, Zeichnung von Teil2 aufrufen und Zeichnungsmodell durch Variante ersetzen.

------------------
gruß matzomat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 08. Feb. 2002 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marii 10 Unities + Antwort hilfreich

Das schreit doch gerade zu nach der Zeichnungs-Schablone. Versuch Dir eine Zeichnung zu erstellen mit den wichtigsten Notizen etc. darauf.
Dann mach daraus eine Schablone und setze die Ansichten rein. Die Basisansichten sollten sich auf Ansichtsnamen des Teils beziehen. Ansonsten ist schon alles weiter oben gesagt worden. Frohe Fastnacht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz