| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Gleichzeitige Darstellung mehrer Teile (104 mal gelesen)
|
Tute Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 21. Jan. 2002 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Pro/Eler Ich habe da ein Riesenproblem: Ich habe zwei Baugruppen Öffne ich die erste Baugruppe ist alles klar, öffne ich die Zweite spinnt das Programm total Pro/E versucht die zweite Baugruppe aus Teilen der Ersten UND Zweiten zusammenzusetzen und das funktioniert dann natürlich nicht. Dabei ist es egal welche Baugruppe ich zuerst öffne es funktioniert trotzdem nicht, obwohl jede Baugruppe für sich in Ordnung ist??? Kennt zufällig jemand das Problem ?? Wäre toll wenn mir einer helfen könnte. Danke im vorraus Tute Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 21. Jan. 2002 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tute
|
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 439 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 21. Jan. 2002 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tute
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tute
Nur zur Ergänzung: Erste Baugruppe öffnen, eventuell Zeichnungen und sonstige abhängige Komponenten öffnen, dann "Datei/umbenennen/neuer Name für erforderliche Komponenten". Es wird oft versucht im Explorer umzubenennen oder Zeichnungen werden nicht mitgeladen und finden dann die Modelle nicht mehr. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tute Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo es lag wirklich daran das die Einzelteile gleiche Namen hatten. Komisch das Pro/E nicht erkennt das sie in zwei verschiedenen Ordnern waren. Das mit dem Umbenennen war auch komplizierter. Aus irgendeinem Grund hat Pro/E das nicht gespeichert, also hab ich das Teil unter anderem Namen gespeichert, das alte Teil geloescht und das Umbenannte eingebaut. Jedenfalls klappt´s jetzt Danke Leute Tute Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tute
Zitat: Original erstellt von Tute: ..... es lag wirklich daran das die Einzelteile gleiche Namen hatten. Komisch das Pro/E nicht erkennt das sie in zwei verschiedenen Ordnern waren. ...
hallo Tute, wenn du in 2 verschiedenen Baugruppen 2 verschiedene Komponenten mit denselben Namen hast, dann nimmt das System eben die Komponente her, die zuerst geladen wurde, die zweite mit demselben Namen wird gar nicht mehr geladen, da sie sich bereits im RAM befindet.... Sehr zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang, sich eine firmenweit einheitliche und eindeutige Dateibenennung festzulegen (und natürlich auch noch einiges mehr ...), dann kommt man auch ohne Datenbank einigermaßen zurecht und solche Probleme tauchen nicht mehr auf. (Noch mehr zu empfehlen ist natürlich eine DB Anbindung wie Pro/INTRALINK, je nach Anforderungen und Geldbeutel) Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |