Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fehlermeldung im Skizzierer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung im Skizzierer (374 mal gelesen)
Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 11. Jan. 2002 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FehlermeldungimSketcher.zip

 
Hallihallo,

kennt jemand folgende (angehängte) Fehlermeldung, bzw. weiß damit umzugehen, bzw. weiß sie zu deuten?
Sie taucht im Skizzierer auf, und Pro/E will mir damit zu erkennen geben, daß ich keine weitere Referenzen definieren darf.

Ich kann der Skizze noch weitere Skizzierelemente hinzufügen, jedoch keine weitere Referenzen!!!

Das verwirrt mich! und stört!!!

Auch das übliche Vorgehen, wenn etwas im neuen Skizzierer nicht klappt einfach den Intent-Manager zu deaktivieren, hilft hier nicht weiter.

Pleas help me

Placebo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 439
Registriert: 15.09.2000

WildFire 5,
Windows 11

erstellt am: 11. Jan. 2002 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Placebo 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum immer diese ZIP-Dateien ? Da ist es doch sehr mühsam, sich das Bild anzuschauen. Die Zip-Datei ist 9133 Bytes groß, die gezippte JPG 9139 Bytes. Hat sich gelohnt :-)

Besser wäre es aber gewesen, Du hättest das PRT oder ein JPG vom Skizzierer beigefügt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 11. Jan. 2002 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Placebo 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider kann mann ja nur die Fehlermeldung des Mitteilungsfensters sehen. Ich vermute die Info taucht bei abhängig gespiegelten KE`S auf. Die können so lange nicht umreferenziert werden wie es das abhängige KE gibt. Also hinzufügen von Linien ja neue Referenzen oder umreferenzieren nein.
Ich hoffe ich habe mit meiner Annahme einen Treffer gemacht.
Der Work-around mit Flächen arbeiten. Dann Transformieren/Spiegeln/mit kopie. Transformieren in Fläche/transformieren geht auch mit Kurven. Die transformierten Kurven werden aber auf die Flächenfolie von DEF_LAYER surface Flaeche gelegt.
Viel Glück.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Giggel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Giggel an!   Senden Sie eine Private Message an Giggel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Giggel

Beiträge: 47
Registriert: 27.07.2000

erstellt am: 14. Jan. 2002 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Placebo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pro/E'ler,

ehlers liegt richtig mit seiner Vermutung. Diese Fehlermeldung kenne ich auch nur bei gespiegelten Ke's.
Pro/E vehält sich wieder "normal", wenn man die gespiegelten Ke's unabhängig macht:  ÄNDERN-->UNABH MACHEN-->SCHNITT.

Giggel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 14. Jan. 2002 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,

super sache  => volltreffer!!! 
war echt klasse der tip. hat exakt gestimmt. bin selbst nicht drauf gekommen, daß da noch jemand mit abhängig gespiegelten KE´s arbeiten könnte.
zu herrn weber keinen kommentar 

vielen dank ehlers
vielen dank giggel

placebo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 14. Jan. 2002 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Placebo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Placebo,

also, ich finde es ehrlich gesagt auch umständlich, ein jpg erst auspacken zu müssen, um es anzuschaun. Man kann sie doch direkt uploaden.
Dann mußt Du namlich im Browser nur doppelklicken, und siehst das Bild.
Andersrum muß man ersma das Bild runterladen, Winzip starten und dan doppelklicken.
Oder siehst Du das anders? Oder gibts vielleicht ein Tool, mit dem man im Browser Zip-Inhalte zeigen kann, und ich weiß daß nur wiedermal nicht?

------------------
Gruß - Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 14. Jan. 2002 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habt ja recht,

natürlich isses einfacher, jedoch gleichzeitig quasi ein automatismus über den ich nicht mehr nachdenke. alles was ich irgendwo angehänge, is verpackt.
hat einfach den vorteil nicht aus versehen ein bitmap unverpackt zu verschicken -zugegeben ein relikt aus 56k-modem-zeiten  - aber es soll noch imma firmen geben die damit unterwegs sind.
ausserdem schnürt ZIP eben ein schönes paket in dem sich mehrere bilder o.ä. verstecken können, was zum einen sicherstellt beim anhängen nicht versehentlich eines zu vergessen und zum anderen die übersichtlichkeit bei der datenhaltung erhöht.

trotzdem, ich gelobe besserung; war nur ein wenig angenervt, daß die erste antwort nur gemecker enthält.

sorry, placebo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz