Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppe mit Intralink kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Baugruppe mit Intralink kopieren (177 mal gelesen)
Heino F
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heino F an!   Senden Sie eine Private Message an Heino F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino F

Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2001

erstellt am: 30. Nov. 2001 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E+Intralink Anwender
Wie kann ich mit Intralink eine Baugruppe kopieren, von der ich einige Komponenten wie Normteile übernehmen will und einige Komponenten ebenfalls kopieren möchte. (plus deren Zeichnungen)

mein Problem:
Wenn ich innerhalb eines Workspace eine Baugruppe kopieren will, verlangt das System die komplette umbenennung aller Komponenten und Teile die eine Beziehung haben.

------------------
danke im Vorraus
Heino F

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

us 1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von us 1 an!   Senden Sie eine Private Message an us 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für us 1

Beiträge: 198
Registriert: 24.01.2001

Pro/ENGINEER seit Rev.15<P>Pro/INTRALINK seit 1.1

erstellt am: 01. Dez. 2001 23:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn du eine Baugruppe auswählst, werden dir sämtliche Teile zum kopieren angezeigt. Gib den entsprechenden Teilen einen neuen Namen und ignoriere die anderen. Das sollte funktionieren. Wenn nicht, welche Fehlermeldung wird dir angezeigt?

Gruß
us 1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino F
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heino F an!   Senden Sie eine Private Message an Heino F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino F

Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2001

erstellt am: 03. Dez. 2001 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo us 1
danke für deinen Rat, aber der löst noch nicht mein Problem.
Denn es handelt sich bei mir oftmals um Baugruppen die als Variante aus einer anderen existiert sind und die ich kopieren will.(als einzelne Baugruppe - nicht als Variante)
Dabei kommen dann Fehlermeldungen wie z.B: "einige generische Objekte aus Familientabellen werden nicht kopiert" oder "nicht alle Varianten wurden kopiert"

Vielleicht kannst du oder ein anderer User mir dabei weiterhelfen!

------------------
danke im Vorraus
Heino F

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 03. Dez. 2001 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi HeinoF,

mit meinem bescheidenen Wissen über INTRALINK fällt mir dazu nur ein, dass im WS kein Kopieren einer Variante möglich ist. Varianten müssen in der Familientabelle erstellt werden. Vorschlag zur Vorgehensweise:
- Neue Variante im Pro/E in der FamTab erstellen
- Famtab prüfen (nur zur Sicherheit nochmal erwähnt)
- Modell speichern
- Selektives Kopieren der gewünschten Struktur im WS, wobei die "alte" Variante noch drinsteht)
- Aufuf der oberen asm im Pro/E
- Komponente/ SpezialDienstpr/ Ersetzen/ Nach FamTabellen-Mitglied
- Regenerieren

Grüße

D. Bexkens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino F
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heino F an!   Senden Sie eine Private Message an Heino F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino F

Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2001

erstellt am: 04. Dez. 2001 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bexkens
ich glaube mein Problem ist immer noch nicht klar, denn ich will keine neue Variante einer Baugruppe weder noch eine Baugruppe mit Varianten (Familientabelle) erzeugen. -
Sondern: Eine Baugruppenvariante einer Generischen Baugruppe als neue Baugruppe mit den dazugehörigen Zeichnungen kopieren. Innerhalb eines Workspace.

------------------
na dann,
Heino F

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 04. Dez. 2001 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heino F,

ok, nur zur Sicherheit: Wenn man kopieren will, muss man darauf achten, dass alle Objekte einer Familientabelle im gleichen Kopiervorgang dabei sind (falls DOCH irgendwo die Familientabelle einei Rolle spielen sollte).
Ansonsten haben wir anscheinend ein Verständnisproblem miteinander: "Eine Baugruppenvariante einer Generischen Baugruppe als neue Baugruppe mit den dazugehörigen Zeichnungen kopieren" hört sich bei mir nämlich immer noch so an, als ob Famillientabellen mitspielen, wohingehend der erste Satz "...noch eine Baugruppe mit Varianten (Familientabelle) erzeugen.." dies ausdrücklich ausschließt.
Vielleicht hilft mir ja eine andere Formulierung auf die Spünge.

Grüße

D. Bexkens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino F
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heino F an!   Senden Sie eine Private Message an Heino F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino F

Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2001

erstellt am: 05. Dez. 2001 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
habe von der PTC-Hotline gesagt bekommen, daß meine Kopiererei mit Intralink 2.0 nicht funktiuniert. Sch...e!!!
Also bis dann und Danke für die Bemühung um Ratschläge.

------------------
na dann,
Heino F

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 07. Dez. 2001 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino F 10 Unities + Antwort hilfreich

Halt, Halt!!!
Kopieren mit Varianten geht. Alle Varianten mit Auschecken und dann kopieren. Später die Varianten in die Tonne schmeißen, im generischen die Variantentabelle löschen!
Es müssen aber immer aller Varianten im Workspace liegen wenn man sie kopieren will!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

us 1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von us 1 an!   Senden Sie eine Private Message an us 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für us 1

Beiträge: 198
Registriert: 24.01.2001

Pro/ENGINEER seit Rev.15<P>Pro/INTRALINK seit 1.1

erstellt am: 07. Dez. 2001 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino F 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

über den Umweg, alles zu kopieren, in der Familientabelle die entsprechende Variante ins generische Modell zu kopieren und dann die Familientabelle zu löschen, geht's natürlich.
Gefragt war ja der direkte Weg, und das geht leider nicht.

Gruß
us 1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino F
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Heino F an!   Senden Sie eine Private Message an Heino F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino F

Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2001

erstellt am: 10. Dez. 2001 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
die Vorgehensweise die von "ehlers" und "us 1" angesprochen wurde ist mir nicht ganz klar! Denn es sollte nach dem kopieren einer Variante, eine neue Baugruppe enstehen die keine Abhängigkeit oder zugehörigkeit zu der Generischen Baugruppe hat.

------------------
na dann,
Heino F

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 10. Dez. 2001 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino F 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kopiert halt alle Varianten mit. Die neuen Varianten werden dann alle im Workspace gelöscht, in Pro/E am generischen Teil die Familientabelle entfernt und wieder abgespeichert.

Grundsätzlich gilt: wird eine Variante in Pro/E kopiert geht die Familientabelle verloren. Externe Referenzen werden aber nicht unbedingt mit kopiert. Das kann I-Link für Pro/E so gut wie kein anderes System.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz