Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parametereingabe bei Einfügung des Zeichnungsformates

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Parametereingabe bei Einfügung des Zeichnungsformates (464 mal gelesen)
uweewaldfischer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uweewaldfischer an!   Senden Sie eine Private Message an uweewaldfischer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uweewaldfischer

Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2001

erstellt am: 15. Nov. 2001 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E Users,
wo kann mann beim 2000i2 folgendes einstellen ?
Beim Einfügen eines Zeichnungsformates in die Zeichnung, die Eingabe der Zeichnungsparameter in einem Fenster ?

Danke im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwarzl Philipp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schwarzl Philipp an!   Senden Sie eine Private Message an Schwarzl Philipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwarzl Philipp

Beiträge: 141
Registriert: 03.09.2001

HW: HP XU700 P4 1.4Ghz 20GB 1GB FireGL2 21"
SW:ProE2001/2003060 WIN2K

erstellt am: 15. Nov. 2001 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweewaldfischer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo uweewaldfischer

Nichts für ungut aber ist es nicht sinnvoller dem Teil die Parameter zuzuweisen. Somit muss man in der Zeichnung keine Parameter mehr zuweisen.
Zu deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen. Ich kenn nur dass Parameter im Mitteilungsfenster abgefragt werden.

mfg Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uweewaldfischer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uweewaldfischer an!   Senden Sie eine Private Message an uweewaldfischer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uweewaldfischer

Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2001

erstellt am: 15. Nov. 2001 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wo stellt man die Abfrage im Mitteilungfenster ein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael.Winhausen
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Michael.Winhausen an!   Senden Sie eine Private Message an Michael.Winhausen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael.Winhausen

Beiträge: 206
Registriert: 18.05.2001

erstellt am: 15. Nov. 2001 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweewaldfischer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo uweewaldfischer,

soweit ich weiß, wird automatisch jeder Parameter, der im eingestellten Modell nicht definiert, jedoch im Zeichnungsvordruck vorhanden ist, im Mitteilungsfenster abgefragt.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 15. Nov. 2001 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweewaldfischer 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso machst Du das nicht über den Modellbaum?

Z.B. in der Baugruppe:
Modellbaumfenster -> und dann Spalte hinzufügen -> Parameter. Den gewünschten Text eintippen, wobei der Parameter in keinem Teil existieren muß.

Dann im Modellbaum die entsprechende Spalte anklicken, Parameterart auswählen und lostippen.

Eigentlich sehr komfortabel, wenn auch die Editierweise sehr, äh... Pro/Table-mäßig ist.

------------------
Gruß - Armin

[Diese Nachricht wurde von Armin am 15. November 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jps1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jps1 an!   Senden Sie eine Private Message an jps1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jps1

Beiträge: 29
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 16. Nov. 2001 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweewaldfischer 10 Unities + Antwort hilfreich

Um Parameter in dem Abfragemenue zu sehen und einzutragen muß man Sie ausweisen. In 2001 über Einstellung -> Parameter -> Menue öffnet und man kann sie ausweisen !
Es muß aber auch in 2000i2 gehen!

CUSee you = Wir sehen uns

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 16. Nov. 2001 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweewaldfischer 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry aber hier wurde wohl eine Menge Quatsch erzählt.
Wenn ein Parameter vom Teil kommen soll so muß der im Format mit &Benennung in einer Tabelle stehen.
Das scheint mir aber garnicht gefragt.
Ob sinnvoll oder nicht (es gibt aber sehr gute Gründe) Zeichnungsparameter im Format aufzuführen. Möchte man den Zeichnungsparameter Benennung editiert sehen, so trägt man ins Format &Benennung:d ein.
Jetzt komm es; Ich kann einer ganz neuen Zeichnung (die nicht mit dem Startteil zusammen kopiert wird) keine Parameter zuweisen. Jetzt fragt das System nach dem Wert Benennung:d.
Zwei Möglichkeiten bestehen. Ich mache aus der Abfrage eine dumme Notiz (config= make_parameters_from_fmt_tables no)
oder es wird der Parameter in der Zeichnung erzeugt (config= make_parameters_from_fmt_tables yes).

Also dann viel Spaß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz