| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Element Ausschnitt auf Teileebene (220 mal gelesen)
|
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 05. Nov. 2001 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in einem Teil (Teil A) habe ich ein Element namens Ausschnitt. Zugleich habe ich ein anderes Teil (Teil B), welches diese Geometrie abbildet. Um die Geometrie im Teil A ändern zu können, muss ich das Teil B ändern. Funktioniert, jedoch kenne ich dieses Feature Ausschnitt nicht. Wie wird es auf Teileebene erzeugt, ohne eine Baugruppe zu haben? Wo finde ich Unterlagen? Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B. Sandriester Mitglied Administrator, Trainer, Consulter
 
 Beiträge: 150 Registriert: 17.10.2001
|
erstellt am: 05. Nov. 2001 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
Ausschnitt mit anderem Modell heißt dieses Tool, und findet sich unter Einfügen => Gemeinsam benutzte Daten. Zum Plazieren ist aber ein Koordinatensystem an der richtien Stelle nötig (oder CS0 benutzen). ------------------ Ing. B. Sandriester BEKO - CAE Beratung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 05. Nov. 2001 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Sandriester, vielen Dank für die Antwort. Leider komme ich mit der gennanten Menueaufführung nicht zurecht. Meine Menufolge (2000i2): KE/erzeuge/MatSchnitt/Spezial/Aus Datei, jedoch Fehlermeldung "kann *.ibl-Datei nicht finden" und nur Koord.sys wählbar. Mein Ausschnitt ist jedoch analog Komponente plazieren (neue Ref) erzeugt worden( Fläche gegenger./Achse ausger.) Gibts da etwa ein wie von ihnen genanntes Tool? Ansonsten bitte den genauen Syntax, da ich "einfügen" nicht finde. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B. Sandriester Mitglied Administrator, Trainer, Consulter
 
 Beiträge: 150 Registriert: 17.10.2001
|
erstellt am: 05. Nov. 2001 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 06. Nov. 2001 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
Hallo in dem TeilA ist der Ausschnitt in einer Baugruppe mit TeilB gemacht worden. Da beim Einbau von TeilB vollständig auf TeilA referenziert wurde fragt Pro/E in der Baugruppe:"Soll TeilB aus der Baugruppe entfernt werden"(Oder so ähnlich). Wenn man dann "ja" eingibt wird das TeilB aus der Baugruppe entfernt, ein Ausschnitt (Verschmelzung) entsteht in TeilA. Jetzt kann sogar die Baugruppe gelöscht werden. Etwas ähnliches ist auch das Verschmelzungsfeature im Referenzteil von Mold, nur komfortabler. Ich weiß garnicht ob diese Funktion nicht auch ohne AAX geht? Ich glaube schon. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |