| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Dateien PURGEN (3161 mal gelesen)
|
LAD Mitglied Konstrukteur // Projektleiter // Gießereifachingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 13.02.2001
|
erstellt am: 27. Mai. 2001 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das Problem, dass ich sehr viele dateien mit noch mehr Versionen (part1.prt.1, part1.prt.2, ..., part1.prt.n) habe und diese meine Fetsplatte bevölkern. Nun weiss ich ja, dass ich diese mit PURGE löschen kann. Das muss ich aber mit jeder datei einzeln machen. Das Kostet ZEIT. Die möchte ich sparen. Wer hat ein Programm, das verschiedene Verzeichnisse durchstöbert und die DAteien löscht, die "veraltert" sind??? Wie rufe ich mit C oder C++ die Dateinamen auf und vergleiche diese u.s.w.?? Bitte helft mir!! Danke, LAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 27. Mai. 2001 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
|
Giggel Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 27.07.2000
|
erstellt am: 28. Mai. 2001 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
|
Michael.Winhausen Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.05.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2001 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
|
chri-2 Mitglied Dipl. Ing (FH)

 Beiträge: 65 Registriert: 14.03.2001
|
erstellt am: 29. Mai. 2001 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Hallo LAD. Du kannst doch Dein gesamtes Arbeitsverzeichnis purgen. Du mußt nur in das zu "purgende" Arbeitsverzeichnis wechseln, dann in der Menueleiste FENSTER, SYSTEM ÖFFNEN. In dem sich dann öffnenden Fenster gibst Du dann (dort wo der Curser blinkt) PURGE ein. Schließe das Fenster wieder und das eingestellte Arbeitsverzeichnis ist bereinigt. Du mußt lediglich in das betroffene Arbeitsverzeichnis wechseln vor´m purgen. Chri-2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jps1 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 24.01.2001
|
erstellt am: 30. Mai. 2001 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
|
LAD Mitglied Konstrukteur // Projektleiter // Gießereifachingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 13.02.2001
|
erstellt am: 31. Mai. 2001 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gonzo-01 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 25.05.2001
|
erstellt am: 31. Mai. 2001 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Hallo Leute, wenn man schon "Saubermachen" ist, kann man auch noch auf die gleiche Weise, wie sie chri-2 beschrieben hat (wenn man schon mal dran ist), die kleinen, überflüssigen .lst, .inf, .txt, .plt usw. -Dateien löschen mit dem Befehl "pro_clean". Im Installationsverzeichnis....\bin muß ebenso, wie zum purgen die purge.bat auch die pro_clean.bat vorhanden sein, sonst geht's m. E. nicht. Ciao Gonzo-01 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael.Winhausen Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.05.2001
|
erstellt am: 01. Jun. 2001 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Hallo Gonzo, bei mir auf der Festplatte gibt's keine einzige pro_clean. Habe Interesse daran, denn wenn man nur ein Verzeichniss reinigen will, geht das mit den Batch-Dateien am schnellsten. Es wäre prima, wenn Du diese Datei hier herein stellen könntest. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gonzo-01 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 24 Registriert: 25.05.2001
|
erstellt am: 01. Jun. 2001 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
|
Michael.Winhausen Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.05.2001
|
erstellt am: 01. Jun. 2001 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Hallo Gonzo, es hat geklappt. Ist echt super, das Programm. Und es werden auch Dateien in den Unterverzeichnissen gelöscht. Und das ganze "nur" mit dem DEL-Befehl. Ich wußte garnicht das sowas geht. Naja, wieder was dazugelernt. Ich bin echt begeistert. Danke auch. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Klingt ja interessant, leider wird der Befehl "purge" bei mir nicht gefunden. Die Eingabeaufforderung startet im Arbeitsverzeichnis, das sollte doch so korrekt sein. Proe starte ich über eine bat-Datei. Weiß jemand Rat? Gruß, Jürgen
------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
hab ich gemacht, steht im Proe /bin-Verzeichnis drin. Wofür steht loadpoint? Edit: vielleicht sucht Proe irgendwo anders? ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen [Diese Nachricht wurde von pacer_one am 07. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Moin, loadpoint ist das Pro/E-Verzeichnis. Der eine hat es auf c:\Programme\PTC\... der nächste woanders und ein dritter sonstwo... deshalb->loadpoint\bin Ist deine Path-Variable richtig gesetzt? Da sollte [loadpoint]\bin eingetragen sein. ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
ich weiß nicht ob das Richtige ist, aber folgendes steht in meiner bat-Datei drin: set HOMEDRIVE=c: set HOMEPATH=Programme\proeWildfire3\ ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Moin, in welcher bat bist Du und was willst Du da? Arbeitsplatz -> RMT -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen Bei den Systemvariablen gibt es die Variable PATH und da sollte soetwas wie ...;C:\Programme\ProEWF3\bin;... zu finden sein. Wenn nicht, den richtigen Pfad eintragen. ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LAD
Die Batchdatei setzt mir einige Variablen, so dass ich in meiner config.pro keine Anpassungen vornehmen muss. Es steht beispielsweise das Bibliotheksverzeichnis drin und die config.pro und mapkey.pro werden zusammenkopiert in das Textverzeichnis. Kommt ein neuer User, muss er sich nur die Batchdatei kopieren und einige Pfade anpassen um dieselbe Startumgebung zu haben wie der Rest. Nun sollte sich doch die Umgebungsvariable path per set path=c:\... auch über die Batchdatei ergänzen lassen. scheint nur irgendwie nicht zu funktionieren Edit: also der set-Befehl scheint nur solange aktiv zu sein wie auch das Batch aktiv ist. Damit muss ich die Variable doch direkt in Windows verändern... Wird setx verwendet, dann wird die Variable dauerhaft gesetzt, ist aber bei XP standardmäßig nicht bei. Edit: So ich habs rausgefunden: set path=%path%;c:\Programme\proeWildfire3\bin; Mit dieser Zeile in der startbatch wird 'purge' auch wiedergefunden. Funktioniert wahrscheinlich auch mit der Umgebungsvariablen 'Lang' ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen [Diese Nachricht wurde von pacer_one am 07. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |