Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Familientabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Familientabelle (2644 mal gelesen)
cad-shark
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cad-shark an!   Senden Sie eine Private Message an cad-shark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-shark

Beiträge: 147
Registriert: 07.04.2001

Creo 3.0 Win XP Prof. SP2
NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
Athlon 64X2 DualCore 4800+ / 3GB
ProFile 8.40

erstellt am: 19. Apr. 2001 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei mir sit folgende Problemstellung aufgetaucht (ProE 2000i2):

Kann man in Familientabellen einzelne Spalten verschieben, ohne sie mit einer anderen Spalte zu tauschen?
Sonst hat man bei größeren Tabellen ein lästiges Vertauschen von Spalten bis die gewünschte Reihenfolge vorhanden ist.

Mit Ausschneiden/Einfügen wird nur der Inhalt überschrieben.
Vertauschen in der Dialogbox "Familientabelle" ist auch nicht möglich

Ist dies wieder mal ein Bug von ProE oder kennt jemand eine Möglichkeit?

Ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 19. Apr. 2001 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

nicht erst seit der neuen oberfläche, sondern immer schon wurden die spalten in der reihenfolge erzeugt, in der die maße oder ke's selektiert worden sind. ähnliches findet sich auch bei den parametern. der einzige weg den ich kenne, ist die elemente ab dem falschen zu löschen und die tabelle neu zu befüllen (dann aber in der "richtigen" reihenfolge).
bei schon vollen tabellen lieber alles so lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GOTT
Mitglied
Chef


Sehen Sie sich das Profil von GOTT an!   Senden Sie eine Private Message an GOTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOTT

Beiträge: 116
Registriert: 04.01.2001

WildfireII, Intel DualCore 2.0, NVIDIA FX3000, XP, 2GB

erstellt am: 19. Apr. 2001 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Folks !
Ich habe momentan zwar keine Pro/E Sitzung auf aber das vertauschen von Spalten geht indem man zuerst eine Zelle selektiert, und DANN auf Vertauschen geht. Dann kann man die Spalten davor oder dahinter einfuegen glaub ich (ich werde diesen Beitrag vielleicht noch mal editieren muessen befuerchte ich -> luencht mich nicht wenns nicht stimmt -> schliesslich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen)

Doch noch eine Frage zu Familientabellen: In der Spalte TYP kann man ja wenn man die Variante verschliessen moechte ein Schloesschen darstellen. Was bedeutet es wenn dort ein Verzeichnis-Symbol zu sehen ist ?


------------------
Halleluja!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 19. Apr. 2001 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Shark,

auch mit einem Excel-Export funktioniert es nicht.
Ich hatte die Idee, die Familientabelle nach Excel zu exportieren (ging), dort die Spaltenreihenfolge zu ändern (ging auch) und dann wieder zurückzugeben (ging nicht mehr). Die in Excel zusätzlich durchgeführten Änderungen in den Werten haben jedoch dabei funktioniert. Also nischt is.

Grüße

D. Bexkens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nueckel
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Nueckel an!   Senden Sie eine Private Message an Nueckel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nueckel

Beiträge: 15
Registriert: 14.09.2000

erstellt am: 20. Apr. 2001 00:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

So gehts auf jeden Fall (2000i2)
Einfügen (leere) Spalte (vor der gewählten Spalte)
Ausschneiden gewünschte Spalte
Kopieren in die eingefügte Spalte
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GOTT
Mitglied
Chef


Sehen Sie sich das Profil von GOTT an!   Senden Sie eine Private Message an GOTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOTT

Beiträge: 116
Registriert: 04.01.2001

WildfireII, Intel DualCore 2.0, NVIDIA FX3000, XP, 2GB

erstellt am: 20. Apr. 2001 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht doch, allerdings lag ich mit meiner Vermutung schon ganz richtig, als ich sagte, ich muesste mein Posting noch mal editieren.
Man muss zuerst ZWEI Zellen markieren, die man vertauschen moechte (mit Strg-Taste festhalten) und DANN auf ->Editieren->zwei Spalten vertauschen gehen. So funzts!

------------------
Halleluja!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 25. Apr. 2001 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

hi gott (was für ein bescheidener alias)
das verzeichnissymbol steht für eine verschachtelte familientabelle. d.h. die variante ist das generic von weiteren varianten. davon solltest du aber die finger lassen.
Zitat:
Original erstellt von GOTT:
Hi Folks !

Doch noch eine Frage zu Familientabellen: In der Spalte TYP kann man ja wenn man die Variante verschliessen moechte ein Schloesschen darstellen. Was bedeutet es wenn dort ein Verzeichnis-Symbol zu sehen ist ?



Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BugsBunny
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BugsBunny an!   Senden Sie eine Private Message an BugsBunny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BugsBunny

Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008

Pro/E WF3
Pro/E WF4
PDMLink 8

erstellt am: 18. Jun. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

ich schieb den Beitrag mal nach oben, da die gleiche Frage bei uns aufgetaucht ist. Hat sich da etwas inzwischen getan? Es gibt Konstrukteure die da bestimmt über zehn Auswahlspalten haben und dann fällt es ihnen ein, das könnte man doch mal übersichtlicher sortieren. Die Variante mit dem tauschen hab ich ihnen zeigen können. Aber um so mehr Spalten um so umständlicher wirds. Falls also jemand da inzwischen noch eine andere Möglichkeit kennt....

Danke schon mal 
BB

------------------
mein Name ist Hase, ich weiss von nix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Jun. 2008 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du das mal ausprobiert, was nueckel weiter oben vorgeschlagen hat?

Nicht so komfortabel, aber anwendbar. Habe es selbst allerdings in Wildfire noch nicht getestet.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BugsBunny
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BugsBunny an!   Senden Sie eine Private Message an BugsBunny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BugsBunny

Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008

Pro/E WF3
Pro/E WF4
PDMLink 8

erstellt am: 18. Jun. 2008 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ja hab ich versucht - und gescheitert. Ich hab keine leere Spalte hingekriegt. Oder meinte er eine, die man nicht braucht erzeugen und dann ersetzen mit der, die man da hinhaben will? Jetzt wo ichs schreib klingts nach nochmal probieren. 

Gruß
BB

------------------
mein Name ist Hase, ich weiss von nix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz