Guten Tag,
erstmal ein freundliches HALLO an alle, dies ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt.
Ich bin Software-Entwickler (Delphi) und soll ein Programm schreiben, welches Bemaßungen inkl. deren Toleranzen direkt aus 2D und 3D CAD-Konstruktionsdateien auslesen kann. Diese sollen dann in einer Liste, bestehend aus Maß und obere - und untere Toleranz, in dem Programm für weitere Verarbeitungen zur Verfügung stehen. Als zweiter Schritt soll die Konstruktion in dem Programm visualisiert - und die vom Anwender in der Liste angeklickten Bemaßungen in der Visualisierung rot hervorgehoben werden.
Bislang muss der Anwender die Zeichnung einscannen oder ein vorhandenes TIFF nehmen und die Bemaßungen manuell in das Programm „abschreiben“, was jetzt halt automatisch erfolgen soll.
Idealerweise sollen folgende Formate verarbeitet werden können:
- DXF (alle gängigen)
- CATIA 4 und 5
- I-GES
Nun habe ich mir diese Formate mal angeschaut und finde (als nicht sachkunder), dass diese teilweise sehr komplex sind, sodass ich in die Richtung tendiere, die Aufgabe mit einem Fremd-Tool zu bewerkstelligen, welches ich in das Programm einbinden kann (z.B. als Komponente), anstatt mir die benötigen Informationen selber herauszulesen.
Hat jemand dazu eine Idee? Wie sollte man das am besten angehen, was gibt es noch zu beachten? Gibt es ein Tool, was so was kann?
Viele Grüße,
Patrick Krause
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP