Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Grundsätzliches
  Bemaßungen aus CAD-Dateien auslesen - Wie?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bemaßungen aus CAD-Dateien auslesen - Wie? (1619 mal gelesen)
PKrause
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von PKrause an!   Senden Sie eine Private Message an PKrause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PKrause

Beiträge: 1
Registriert: 22.06.2004

erstellt am: 23. Jun. 2004 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

erstmal ein freundliches HALLO an alle, dies ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt.

Ich bin Software-Entwickler (Delphi) und soll ein Programm schreiben, welches Bemaßungen inkl. deren Toleranzen direkt aus 2D und 3D CAD-Konstruktionsdateien auslesen kann. Diese sollen dann in einer Liste, bestehend aus Maß und obere - und untere Toleranz, in dem Programm für weitere Verarbeitungen zur Verfügung stehen. Als zweiter Schritt soll die Konstruktion in dem Programm visualisiert - und die vom Anwender in der Liste angeklickten Bemaßungen in der Visualisierung rot hervorgehoben werden.

Bislang muss der Anwender die Zeichnung einscannen oder ein vorhandenes TIFF nehmen und die Bemaßungen manuell in das Programm „abschreiben“, was jetzt halt automatisch erfolgen soll.

Idealerweise sollen folgende Formate verarbeitet werden können:

- DXF (alle gängigen)
- CATIA 4 und 5
- I-GES 

Nun habe ich mir diese Formate mal angeschaut und finde (als nicht sachkunder), dass diese teilweise sehr komplex sind, sodass ich in die Richtung tendiere, die Aufgabe mit einem Fremd-Tool zu bewerkstelligen, welches ich in das Programm einbinden kann (z.B. als Komponente), anstatt mir die benötigen Informationen selber herauszulesen.

Hat jemand dazu eine Idee? Wie sollte man das am besten angehen, was gibt es noch zu beachten? Gibt es ein Tool, was so was kann?

Viele Grüße,
Patrick Krause

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bärbel_O
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bärbel_O an!   Senden Sie eine Private Message an Bärbel_O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bärbel_O

Beiträge: 246
Registriert: 15.05.2002

UG NX2
Win2000

erstellt am: 10. Sep. 2004 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PKrause 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Patrick,
leider  kann ich Dir nicht besonders helfen. Das einzige, was mir zum Thema Iges einfällt, ist, dass hier die Bemaßungen durch folgende Kennzahlen definiert sind:
Angular Dimension 202
Linear Dimension 216
Radius Dimension 222
(den Rest kenn ich nicht)
noch zwei Links, die evtl. helfen könnten.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/001498.shtml (3.Beitrag)
http://www.iges5x.org/archives/version5x
So. das war´s auch schon. Leider.
Hättest Du Unigraphics unter den Formaten, könnte ich Dir die Firma BCT (www.BCT-Technologies.de) empfehlen. Die machen ähnliche Sachen. Sind aber meines Wissens wirklich nur mit UG liiert; mit keiner anderen CAD-Software.

Gruß, Bärbel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz