| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Maschinelles Lernen für effizientes Simulieren: Die PI Probaligence GmbH wird Teil der CADFEM Group, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extrusionshöhe als Parameter (3048 mal gelesen)
|
medin Mitglied Wissenschaftlicher Mitabeiter

 Beiträge: 72 Registriert: 05.06.2008
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin auf der suche nach einer Lösung für folgendes Problem: Ich möchte in Ansys WB eine Parameterstudie durchführen. Wenn ich eine Geometrie in solidworks erstelle und diese dann in die Workbench (version 12) importiere, erhalte ich alle gewünschten Parameter zum variieren. Leider finde ich keine Möglichkeit auch die Extruionshöhe als Parameter ausgeben zu lassen. Die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe, ist die Geometrie entlang eines Pfads (Pfadlänge = Extrusionshöhe) zu extrudieren. Geht das auch irgendwie anders? Grüße Martin ------------------ Martin Feierabend Fachgebiet Getriebetechnik Technische Universität Ilmenau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fbratschi Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für medin
|
medin Mitglied Wissenschaftlicher Mitabeiter

 Beiträge: 72 Registriert: 05.06.2008
|
erstellt am: 21. Jan. 2010 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja, wie man prinzipiell Parameter in die WB bekommt ist mir schon klar. Das hab ich eigentlich auch geschrieben. Bei dem Feature linearer Austrag (Extrusion) in solidworks klappt das aber nicht so. Der Link ist somit leider nicht hilfreich, also steht die Frage immer noch im Raum. ------------------ Martin Feierabend Fachgebiet Getriebetechnik Technische Universität Ilmenau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simulinho Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 361 Registriert: 04.10.2005 ANSYS Classic 18.1 ANSYS Workbench 18.1<P>ModeFrontier
|
erstellt am: 21. Jan. 2010 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für medin
Hi, was klappt denn nicht ? Doppelkick auf feature --> Extrusionshöhe wird angezeigt Rechtsklick auf Extrusionshöhe --> Fenster 'Bemaßung' Primären Wert ändern auf DS@irgendwas. Hab mal nen Screenshot angehängt. MfG Simulinho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medin Mitglied Wissenschaftlicher Mitabeiter

 Beiträge: 72 Registriert: 05.06.2008
|
erstellt am: 21. Jan. 2010 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn man dann aber in der WB ist, fehlt das Kästchen welches man anklicken muss, um den Parameter variieren zu können (siehe Bild). Wie ich inzwischen herausgefunden habe liegt das am Parameternamen, zwischen linearer und Austrag darf kein Leerzeichen sein, damit kommt Ansys nicht zurecht. Also wenn man aus linearer Austrag linearer_Austrag machen könnte würde es funktionieren. Bei dieser Variante meckert aber solidworks. Ich hoffe, dass ich mein Problem jetzt verdeutlichen konnte. ------------------ Martin Feierabend Fachgebiet Getriebetechnik Technische Universität Ilmenau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medin Mitglied Wissenschaftlicher Mitabeiter

 Beiträge: 72 Registriert: 05.06.2008
|
erstellt am: 21. Jan. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, das Problem ist gelöst. Der Name muss unter Feature-Eigenschaften geändert werden (Leerzeichen entfernen/ersetzen), dann funktioniert der Import auch richtig und die Extrusionshöhe kann via Parametermanager variiert werden. Grüße Martin
------------------ Martin Feierabend Fachgebiet Getriebetechnik Technische Universität Ilmenau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |