| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Betriebsfestigkeit mit FEM - schnell verstehen und anwenden, ein Seminar am 02.09.2025
|
Autor
|
Thema: Parameterstudie in DesignXplorer WB ständig fehlgeschlagen (3110 mal gelesen)
|
Maschbauen Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 15.06.2009
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich hab ein zylindrisch geformtes Bauteil im DesignModeler erstellt, einer statischen Analyse in WB unterzogen und soweit parametrisiert. Im DesignXplorer "Design of Experiments" wurden auch die sogenannten DesignPoints erstellt, aber sobald ich die Berechnung starte schlägt sie kurz darauf fehl und wird automatisch abgebrochen! Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simulmi Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 295 Registriert: 27.08.2008 ANSYS Workbench 13 ANSYS Classic 13 MAXWELL 2D/3D V14 Pro/E Wildfire<P>Windows XP 64 bit
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschbauen
Hallo, mit welcher Ansys Version arbeitest du? V11 oder V12? Zitat: aber sobald ich die Berechnung starte schlägt sie kurz darauf fehl und wird automatisch abgebrochen!
Wird ein Fehler dazu ausgegeben? Gruß simulmi ------------------ Matthias Ulmer Institut für Feinwerktechnik Universität Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maschbauen Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 15.06.2009
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich arbeite mit V11... Die einzige Fehlermeldung unter "solution messages": "Fehler bei der Generierung des Modells DesigntPoint 1 " Wenn ich aber nach Abbruch der Berechnung in die Simulation in WB zurückschalte, seh ich im Parametermanager dass die Designvariablen verändert wurden. Vernetzung und Berechnungsergebnisse sind aber keine mehr da Vor den Berechnungsergebnisse (die ich auch als Outputparameter definiert hab) ist ein grüner Blitz...also kein grüner Hacken oder gelber Blitz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simulmi Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 295 Registriert: 27.08.2008 ANSYS Workbench 13 ANSYS Classic 13 MAXWELL 2D/3D V14 Pro/E Wildfire<P>Windows XP 64 bit
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschbauen
Überprüfe doch mal ob durch die Veränderung der DesignParameter dein Modell gültig bleibt. Z.b. dass dein Innenradius nicht größer als dein Außenradius ist. Du kannst sonst einfach auch mal deine Parameter direkt in der WB-Simulation ändern und schauen ob die Simulation dann läuft. Also erstmal ohne DesignXplorer testen. Gruß simulmi ------------------ Matthias Ulmer Institut für Feinwerktechnik Universität Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maschbauen Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 15.06.2009
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja auch das ist fehlgeschlagen, hab also grad versucht die Parameter in der Simulation von WB ohne DesignXplorer verändert, und auch hier schlägt die Rechnung schon bei der ersten Variierung fehl... Obwohl ich im DesignModeler sehen kann, dass die Parameterwerte und deren Variation keine Probleme für die Geometrie darstellen. Ich habe im Anhang zwei Screenshots gemacht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Achim007 Mitglied Dipl. Ing. (FH)
  
 Beiträge: 734 Registriert: 23.09.2008 Workbench 2.0 ANSYS15.0 Mechanical DesignModeler
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschbauen
|
Maschbauen Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 15.06.2009
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 04:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja super, Danke, hat geklappt...scheint wirklich am Komma-Punkt Problem gelegen zu haben... Aber ich hätte da noch ein Problemchen. Ich möchte eine Dickenvariation bzw. ein Wanddickenoptimierung am Flächenmodell vornehmen. Aber in DesignXplorer in Workbenchumgebung kann ich die Wanddicke nur einheitlich für das ganze Flächenmodell variieren. Gibt es auch die Möglichkeit in DesignXplorer die Wanddicke der einzelnen Elemente unabhängig voneinander variieren zu lassen?? Oder muss ich dazu unter Ansys Classic arbeiten? Vielen Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschbauen
Hallo, das geht dann, wenn das Flächenmodell aus verschiedenen Elementen besteht. Hängt also davon ab, wie das Modelll im DM erzeugt wurde. Gruss Christof Gebhardt
------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt@cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |