Hallo zusammen!
Als Vorwarnung: ich bin Anfänger und das hier ist mein erster Beitrag (bzw. eigentlich ja eine Frage)
Meine Situation:
Ich habe eine rotierende Scheibe. Den 2-dim. Querschnitt will ich so optimieren, dass die Oberflächenspannung über den gesamten Radius (in x-Richtung) konstant ist. Dazu vernetze ich den ursprünglichen Querschnitt und lasse Ansys rechnen. Dann lese ich die Spannungen an den Knoten (an Oberfläche) aus und definiere eine Spannung als Referenzspannung. An den unterbelasteten Knoten soll die Geometrie dünner werden, bei den überbelasteten dicker (in y-Richtung).
Ich dachte, dass ich einfach an jedem Knoten einen Keypoint erstellen lasse, den in y Richtung entsprechend verschiebe und dann einen Spline über diese Punkte lege, und somit einen neuen Querschnitt erzeuge. Dann Ansys in einer Schleife solange rechnen und verschieben lassen, bis die Spannungen homogen sind.
Das Problem ist nun, dass das mit nur 6 Punkten für einen Spline nicht zu machen ist. Gibt's da irgend einen Trick für mein Problem? Ich dachte auch schon das ganze mit mehreren Splines zusammenzusetzen. Dann habe ich aber immer Unstetigkeiten an den gemeinsamen Keypoints.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Anregung für mich hat!
DANKE
/Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP