Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit mit einer relativ komplexen Blechkonstruktion, bei der mehrere Blech-Bauteile (als Schale modelliert) über Nieten miteinander verbunden sind. Da ich jedoch kein Lust habe, alle Nieten einzeln zu modelliernen und des weiteren jeweils die Scher- und Kopf-Zug-Kräfte an den einzelnen Nieten auswerten muß, bräuchte ich dringend eine Vorschlag, wie man in der Workbench idealerweise eine solche Verbindung modelliert.
Meine Idee wäre, zwischen den beiden Durchgangslöchern einen Pilotknoten zu erzeugen, um diesen dann mit Kontaktelementen an die beiden Durchgangslöcher zu heften. Anschließend müßte man dann die Reaktionskräfte an den Pilotknoten axial und normal zur Lochachse auswerten.
So etwas läßt sich doch bestimmt recht leicht mit APDL-Befehlen realisieren ... oder?
Gruß, frohes Fest und guten Rutsch schon einmal...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP