Ich glaube mich erinnern zu können, dass man eine Fläche (Querschnitt der Feder) entlang eines Splines (3D) extrutieren kann
Alternativ muss man das zu händisch machen. Jetzt ohne ein Programm zur Verfügung zu stellen, sage ich mal das geht in etwa so
1)Querschnitt der Feder modellieren
2)Diesen Vernetzen
3)Zylindrisches Koordinatensystem (CSYS,1)
4) mittels *do loop und vext die fläche extrudieren (immer schrittweise in einer vorher gewählten schrittweite)
MfG
Wally
PS: siehe Beitrag (gefunden mit Forensuche) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000947.shtml#000013
------------------
Institut für Automation
Montanuniversität Leoben
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP