Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Element Solution mit Koordinaten in einen Table eintragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Beheben von EMV-Problemen auf PCB-Level mit Ansys SIWave , ein Fachartikel
Autor Thema:  Element Solution mit Koordinaten in einen Table eintragen (1684 mal gelesen)
wally1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wally1977 an!   Senden Sie eine Private Message an wally1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wally1977

Beiträge: 75
Registriert: 16.02.2006

Intel i7
16 Gb Ram
Windows 7
Ansys 17.2

erstellt am: 07. Mrz. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mich beschäftigt folgendes Problem:  Ich habe eine Berechnung durchgeführt und möchte nun ein Ergebniss (Element Solution - JHeat) bezüglich ihrer Koordinaten in einen Table speichern. d.h im Table sollen die Indizes der Reihen und Spalten durch die Koordinaten ersetzt werden. Das Netz ist Mapped aber mit unterschiedlicher Netzweite und die Elemente sind nicht durchgehend nummeriert.

Das Ganze soll zum Schluss etwa so aussehen

    0.1      0.4      0.6        0.7      < x Koordinate
0.1  10        15        22        50
0.3  11        18        23        55
0.5  10        15        22        50
^
y Koordinate

Ich wollte das Ganze mit Schleifen über die Einzelnen Reihen und Spalten realisiere. Aber da die Elemente nicht durchgehend nummeriert sind, würde ich so Sprünge in den Koordinaten bekommen. Gibt es einen Befehl/Trick womit man ein Array mit 2 Spalten nach der ersten Spalte sortieren kann wobei sich auch die 2.Spalte mit sortiert?

Es gibt sicher auch die Möglichkeit das Ganze in ein externes Programm auszuschreiben und dort zu sortieren aber das möchte ich mir als letzte Option offen halten.

MfG
Wally

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 08. Mrz. 2007 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wally1977 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Elemente lassen sich nicht ordentlich über ihre Nummer ansprechen.
Da sie aber keine Geometrieangaben besitzen, müssen sie über die Geometrie ihrer Knoten angesprochen werden. (Und das macht das dann aufwändig.)
Da ich noch nicht von der Sinnfälligkeit einer solchen Darstellung überzeugt bin, möchte ich aber keinen Aufwand dafür treiben. Ich stelle so etwas zur besseren Auswertbarkeit immer als Gebirge dar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wally1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wally1977 an!   Senden Sie eine Private Message an wally1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wally1977

Beiträge: 75
Registriert: 16.02.2006

Intel i7
16 Gb Ram
Windows 7
Ansys 17.2

erstellt am: 09. Mrz. 2007 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wosch,

Mir geht es eigentlich nicht um die Ansicht sondern ich möchte diese Ergebnisse dann in anderen Berechnungen wiederverwenden. Daher habe ich mir nun mangels Alternativen und mit Hilfe der Lösung aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000715.shtml#000000
das Ergebniss in Matlab geholt und dort so aufbereitet um es wieder in Ansys verwenden zu können. Dies geht zwar über den Umweg eines Arrays und eben Matlab aber so wie es aussieht funktioniert es ganz gut.

MfG
Wally

------------------
Institut für Automation
Montanuniversität Leoben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wally1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wally1977 an!   Senden Sie eine Private Message an wally1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wally1977

Beiträge: 75
Registriert: 16.02.2006

Intel i7
16 Gb Ram
Windows 7
Ansys 17.2

erstellt am: 13. Mrz. 2007 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

so ich habe eine Lösung für mein Problem in Ansys gefunden und möchte diese für alle Interresierten einmal posten.

Die Lösung ist der *moper Befehl:

Man braucht dazu
ein nx3 Array mit den Ursprünglichen Netzkoordinaten
ein nxm Array mit den Werten die man auf das neue Netz interpolieren möchte(bei mir nx1)
ein ix3 Array mit den Koordinaten des neuen Netzes

-> That´s it

Funktioniert einwandfrei und verkürzt in meinem Falle die Rechenzeit um Einiges.

MfG
Wally

------------------
Institut für Automation
Montanuniversität Leoben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz