Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Ich werde verrückt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Simulation von Schraubenverbindungen nach VDI 2230, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  Ich werde verrückt (1148 mal gelesen)
maschinist
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von maschinist an!   Senden Sie eine Private Message an maschinist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinist

Beiträge: 45
Registriert: 28.02.2006

erstellt am: 06. Mrz. 2007 23:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


file000.PNG

 
Hallo alle zusammen!

Ich glaube, ich werde verrückt. Schon seit zwei Wochen versuche ich ein Torsionsmoment in Ansys 10 Classic zu definieren. Alles vergeblich...

Vielleicht stelle ich mich da für diese Aufgabe zu dumm an... Ich habe mehrere Berichte im Forum dazu gefunden, jedenfalls nichts detailliertes. Ich weiß, dass es irgendwie mit einer Balkenhilfskonstruktion, Kräftepaar oder mit RBE3 gehen soll.

Könnte mir vielleicht jemand eine kurze Anleitung geben? Wäre echt super dankbar. Ich habe leider niemanden, der mir dabei helfen könnte. Meine Hoffnung ist nun nur auf dieses Forum.

Danke im Voraus und allen noch einen schönen Abend!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zapfonator
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zapfonator an!   Senden Sie eine Private Message an Zapfonator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zapfonator

Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 07. Mrz. 2007 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinist 10 Unities + Antwort hilfreich

Vorschlag:
Knoten der Stirnfläche selektieren. Einen Zentralen Knoten im Mittelpunkt generieren. Von diesem aus Beam4-Elemente zu den äußeren Knoten erstellen (Sternvernetzung). Diese Beam4-Elemente idealsteife Eigenschaften zuweisen. Dann das Moment auf den zentralen Knoten geben.

Allerdings sollte dieses Hilfskonstrukt nur in Bereichen angewendet werden, die für die Auswertung nicht relevant sind, da es an den Anbindungen der Beam4 zu Spannungsspitzen kommen kann.

Gruß
Frank

------------------
----------------------------------
Mit Humor geht alles besser.......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 07. Mrz. 2007 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinist 10 Unities + Antwort hilfreich

nicht verrückt werden sondern im forum suchen
in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/001001.shtml#000000  findest du komplette inputs

gruß
jens

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz