Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Kontaktproblem Durchdringung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wasserstoff statt Erdgas: Optimale Brennergeometrie durch CFD-Simulation , ein Fachartikel
Autor Thema:  Kontaktproblem Durchdringung (654 mal gelesen)
maitob_cad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maitob_cad an!   Senden Sie eine Private Message an maitob_cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maitob_cad

Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2005

erstellt am: 12. Okt. 2005 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Auslenkung.jpg


Durchdringung.jpg


Spannungen.jpg

 
Hallo Forum,

dieser Thread bezieht sich auf meine Anfrage unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000841.shtml

bin bei meiner Recherche etwas weitergekommen. Ich denke über den surface-to-surface Kontakt wird es gehen, auch wenn dies mit immenser Rechenleistung verbunden ist.

Versuche mich gerade durch einfache Kontaktmodelle dem Problem etwas zu nähern.
Wollte mit einem normalen Blechteil, dass eine Verschiebung erfährt, ein anderes Bauteil, welches in Kontakt mit dem Blech kommt, modellieren. Die Berechnung lief auch gut, nur bin ich mit den angezeigten Lösungen nicht ganz zufrieden:
- es wird eine Durchdringung angezeigt
- am Bauteil, welches verschoben wird wird keine Spannungsverteilung angezeigt

Vielen Dank schon im Voraus fürs Kopfzerbrechen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaIIe
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von KaIIe an!   Senden Sie eine Private Message an KaIIe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaIIe

Beiträge: 20
Registriert: 27.07.2005

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maitob_cad 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe auch schon stunden mit kontaktproblemen verbracht. Der deformed shape plot täuscht manchmal, da sieht es so aus als ob sich die körper durchdringen was sie aber gar nicht machen wenn man sich die DOF´s näher anschaut. Hast du die Kontaltsteifigkeit ausreichend hoch ?

------------------
student@uni-magdeburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 17. Okt. 2005 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maitob_cad 10 Unities + Antwort hilfreich

bei nichtlinearem Kontakt unbedingt die Skalierung auf 1:1 setzen. Sonst wird die Durchdringung, die bei penalty-Kontakt ja immer da sein muss, aber numerisch klein sein sollte, übertrieben dargestellt und daher die Durchdringung. Das gilt umso mehr, wenn Spalte im Kontakt vorliegen, weil das freie Bewegungsmaß auch hochskaliert wird.

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz