Hallo Forum,
dieser Thread bezieht sich auf meine Anfrage unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000841.shtml
bin bei meiner Recherche etwas weitergekommen. Ich denke über den surface-to-surface Kontakt wird es gehen, auch wenn dies mit immenser Rechenleistung verbunden ist.
Versuche mich gerade durch einfache Kontaktmodelle dem Problem etwas zu nähern.
Wollte mit einem normalen Blechteil, dass eine Verschiebung erfährt, ein anderes Bauteil, welches in Kontakt mit dem Blech kommt, modellieren. Die Berechnung lief auch gut, nur bin ich mit den angezeigten Lösungen nicht ganz zufrieden:
- es wird eine Durchdringung angezeigt
- am Bauteil, welches verschoben wird wird keine Spannungsverteilung angezeigt
Vielen Dank schon im Voraus fürs Kopfzerbrechen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP