| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Maschinelles Lernen für effizientes Simulieren: Die PI Probaligence GmbH wird Teil der CADFEM Group, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Reibung zwischen einer Zahnradpaarung (2346 mal gelesen)
|
Hans-Peter Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 6 Registriert: 20.09.2003
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich muss im Rahmen meines Studiengangs Maschinenbau, im Fach Projektpraktikum die Reibung zwischen einer Zahnradpaarung mittels ANSYS7.1/ANSYS8.0 ermittel. Bin mit ANSYS überhaupt nicht bewandet. Die zwei Zahnräder habe ich bereits mit CATIA V5 hingekriegt (siehe Anhang). Wäre nett, wenn mir irgendjemand einen Tipp, vielleicht auch eine Einleitung geben könnte, wie ich das Problem lösen bzw. angehen kann. Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
iorga Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 21.02.2004
|
erstellt am: 04. Mai. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter
Hallo Hans Peter, Ich habe einen kleinen Tutorial PDF für FEM-Kontakt zwischen zwei Kugelnflächen. Möglicherweise kannst Du benutzen. Weil als Zip über 1 MB (also 4MB)hat , kann ich nur über E-mail schicken. Warte hier in Forum ihre E-mail Adresse. Gruß iorga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S. Niethammer Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 17.03.2004 WIN 7 Prof, 64 Bit SWX 2011 SP5.0 SWX 2014 SP4.0 SWX 2017 SP5.0 NX 6/8.5
|
erstellt am: 04. Mai. 2004 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter
|
bais Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 06.04.2004
|
erstellt am: 16. Mai. 2004 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter
|