| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dimetrische Darstellung (6094 mal gelesen)
|
P. Zeise Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 02.12.2008 Windows XP mit Service Pack 3 ACAD 2006 ACAD 2008 DATA-PIPE 6.0 DATA-PIPE 6.1
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich eine Zeichnung in AutoCad 2006 in einer dimetrischen Darstellung bekomme (42 und 7 Grad) die ISO Darstellung ist kein Problem aber leider muss ich es in der dimetrischen Darstellung abliefern.Der Grundkörper( z.b. ein Würfel ) ist nicht das problem, sondern die Bohrungen in der Draufsicht!! Viele Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Zeise
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Zeise
|
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Zeise
Hallo Peter, ich habe ein Icon mit folgendem Macro: ^C^Ckamera;-565,-1532,574;0,0,0;n;Dimetrie;a;j;perspective;0;zoom;a; erstellt eine benannte Ansicht mit dem Namen Dimetrie und den entsprechenden Winkeln 7/42° Fips Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001 AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Zeise
|
HeCader Mitglied
  
 Beiträge: 514 Registriert: 01.03.2007
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Zeise
|
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001 AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Zeise
Weiß ich nicht. Ich habe in einem Layout über einem Ansichtsfenster die Winkel gezeichnet und anschließend ein Objekt im Fenster per Orbit so lange gedreht, bis es einigermaßen gepasst hat ... Ich vermute, man könnte es auch berechnen. Gruß Fips Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |