|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  farbe und linientyp für kabeldoku (1536 mal gelesen) | 
 | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1217Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 12. Apr. 2008 15:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi ! kann mir einer von euch auf die schnelle sagen wir folgende leitungstypen im allgemeinen (farbe und linientyp) dargestellt werden ?? regenwasserschmutzwasser
 strom (baugebiet)
 telekom
 beleuchtung
 über eine kurze rückmeldung würde ich mich sehr freuen. gruß Jan :-) ------------------jan :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 13. Apr. 2008 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  Hallo, irgendjemand hatte da vor fast 5 Jahren schon mal gefragt http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005530.shtml Kennst du den?      Ich mach es mir ziemlich einfach und frage den Auftraggeber, wie er es gern hätte, weil ich doch nett bin und es zu seiner vollsten Zufriedenheit machen möchte       Wenn ich die Wahl habe, mache ichregenwasser: braun (dreckig)
 schmutzwasser: schwarz (noch dreckiger)
 strom (baugebiet): rot (obwohl Strom doch gelb sein soll, wie und die Werbung erzählt
   telekom: magenta (ein Schelm wer da an was denkt)
 beleuchtung: gelb...orange
 zusatzpunkt für:
 trinkwasser: blau
 wichtiger ist aber: immer schön dranschreiben bzw Symbole nutzen, Pläne werden gern s/w kopiert ------------------
 
  
 Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TR
 AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 13. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 13. Apr. 2008 12:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  regenwasser -> blau schmutzwasser -> braun strom (baugebiet) -> rot oder schwarz telekom -> magenta    beleuchtung -> grün gelb ist bei uns Gas. Aber wie unser Hund so schön bemerkte: immer ran schreiben. nach Möglichkeit sogar Linientypen mit den entsprechenden Kürzeln verwenden. ------------------Viele Grüße Lutz
   Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tappenbeck Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1217Registriert: 30.05.2002
 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net |    erstellt am: 13. Apr. 2008 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Sir Vival Mitglied
 Fachplaner Kanalsanierung
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 12.09.2003
 |    erstellt am: 14. Apr. 2008 10:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Stelli1 Ehrenmitglied
 Verm.-Ing.
 
      
 
      Beiträge: 1526Registriert: 17.08.2005
 Map 2000-2013, RasterdesignMapGuide 6.5 - 2013
 Oracle 9i,10g,11g Enterprise
 autodesk Topobase 2-2012
 VS6, VS.net
 |    erstellt am: 14. Apr. 2008 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tappenbeck   
  Hallo Jan, das kann man ja so nicht beantworten. Es kommt auf die Art (Zweck/Mapstab/SW) des Planes an.Abgesehen davon was der Auftraggeber möchte gibt es da z.B.
 ZvAut für VermessungspläneDIN 2425 mit den entsprechenden Teilen für Ver- und Entsorgung
 Hat LandCad oder Plateia nicht diese Linientypen ? Wilfried Stelberg ------------------Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
   www.ib-stelberg.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |