Autor
|
Thema: Schleppkurven PKW (68174 mal gelesen)
|
Poppi Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 25.11.2002
|
erstellt am: 29. Aug. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich schleppe mich nichtsahnend so dahin und versuche, eine Doppelgaragenzufahrt so zu planen, dass der Bauherr bzw. seine Frau ohne Kratzer am Lack in die Unterkunft finden. Ich suche dringend Schleppkurven für PKW als dxf- oder dwg Datei für mein AutoCad 2000. Wer kann mir Helfen??? Poppi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2035 Registriert: 30.04.2004 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 3,7 GHz 16 GB RAM NVIDIA Quadro K2000 win7 prof AutoCADmap 3D 2018 WS-Landcad 2018 QGIS 2.18
|
erstellt am: 29. Aug. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
Hallo, glaub mir, du suchst gar keine Schleppkurve. Schleppkurven beschäftigen sich mit den Auswirkungen unterschiedlicher Lenkradeinschläge beim Durchfahren von Kurven mit normalen Fahrgeschwindigkeiten. Dies wäre interessant, wenn der Bauherr künftig mit 50km/h seinen Carport befahren will. Bei vorsichtigen Fahren in eine womöglich enge Einfahrt womöglich auch rückwärts ist in Zeiten von ABS der minimale Wenderadius unter Berücksichtigung der Fahrzeugbreite und -länge viel wichtiger. Soweit meine Meinung dazu. Im Forum ist zu diesem Thema jede Menge ellenlange Diskussion zu finden. ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 29. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 29. Aug. 2005 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
Jürgen H Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 19.11.2002 AutoCAD 2007, Windows XP Home Edition
|
erstellt am: 29. Aug. 2005 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
Poppi Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 25.11.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2005 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Poppi Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 25.11.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2005 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jobau Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 30. Aug. 2005 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
hallo poppi, ich hab dir in der anlage mal 3 schleppkurven (jeweils vorwärts und rückwärtsfahrt) angehängt. wenn das im plan passt, dann klappt das auch in der wirklichkeit... gruß jörg ------------------ AutoCAD 2004 DEU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nauplia Mitglied Zeichnerin GIS/CAD Stadtreinigung+Winterdienst
 
 Beiträge: 113 Registriert: 24.06.2002 WIN 7; Intel Xeon CPU 3.5 GHz; 32 GB RAM; Autocad 2015; Intergraph GeoMedia 2014; Was man nicht begreift, verlernt man auch nicht...
|
erstellt am: 30. Aug. 2005 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
schmitz.rene Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
hallo zusammen! ich hätte da mal eine frage zum unterschied zwischen schleppkurven und hüllkurven. ist das das selbe nur mit anderer bezeichnung? beide berechnen doch den flächenverbrauch, den ein kfz bei kurvenfahrten (z.b. kreisverkehr) benötigt... oder liege ich da ganz falsch mit meinen überlegungen? hoffe auf antwort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 545 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
Sieh Dir mal http://www.black-cad.homepage.t-online.de/traktrix.htm an. Die Traktrix-Kurve entsteht aus der Bewegung des Kupplungspunktes, wenn der Wagen(PKW) der vorgegebenen Kurslinie folgt. Hüllkurven bekommst Du, wenn Du jede Bewegungsphase speicherst und danach die äußere Hülle für alle diese Phasen bestimmst. (Ist wohl nicht ganz so trivial - denk mal an einen Sattelschlepper, der um eine Kurve fährt. Bei dem wird die Hüllkurve wohl nicht nur durch die Kurven, auf denen die Räder laufen, bestimmt - Unterfahrschutz für Radfahrer!!!) Mit besten Grüßen aus der Rhön Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M. Karakas Mitglied Dipl.-Ing. Prüfing. für Baustatik iR
 Beiträge: 1 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
schmitz.rene Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 15. Jan. 2008 00:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
ok danke eine andere frage: kann man die schleppkurve auch ohne programm berechnen, also ,,zu fuß" mit hilfe von mathematischen formeln? hab mal folgende formel dazu gefunden, die auch bei wikipedia steht http://de.wikipedia.org/wiki/Traktrix ich frag mich nur was für werte man da einsetzen soll, wenn man es auf eine kurvenfahrt im kreisverkehr anwenden möchte... vorallem lese ich oft über kreisverkehre, dass man die befahrbarkeit mittels schleppkurve prüfen muss...wie aber funktioniert das, wenn man es ohne programm machen will? ist schon recht komplex das ganze... hoffe dennoch auf antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2035 Registriert: 30.04.2004 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 3,7 GHz 16 GB RAM NVIDIA Quadro K2000 win7 prof AutoCADmap 3D 2018 WS-Landcad 2018 QGIS 2.18
|
erstellt am: 15. Jan. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
Hallo, ohne Programm empfehle ich folgende Literatur: -Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen (EAE 85/95) -Empfehlungen für die Anlage von Hauptverkehrsstraßen (EAHV) – (1993) -Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06) -Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren z.B auch hier http://www.ise.uni-karlsruhe.de/img/content/Text_Haller_12122006(1).pdf findest du Literatur dazu Letzendlich wundere ich mich nicht mehr, dass immer wieder Kreisverkehre gebaut werden, wo kein LKW es schafft, herumzufahren  ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3119 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD 2018 - 2019, Civil 3D 2018 - 2019, BricsCAD V18 Revit 2018 / 2019
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
Zitat: Original erstellt von schmitz.rene: ...wie aber funktioniert das, wenn man es ohne programm machen will?....
Wie in der guten alten Zeit - indem man in der Schublade einen Stapel von vorgezeichneten Schleppkurven hatte - alle auf Transparentpapier, je nach Fahrzeuggrösse sortiert, und damit auf seinem Plan gearbeitet hat. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbara123 Mitglied Technischer / Bauzeichner
 Beiträge: 2 Registriert: 05.12.2018
|
erstellt am: 05. Dez. 2018 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2587 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2018.1.1 AVIS ACAD LT 2013- 2018 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]
|
erstellt am: 05. Dez. 2018 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
Hallo und Wilkommen, nun ich würde Sagen in den Beiträgen die du hier .. wenn du den Links folgst oder die Suche zur Hilfe nimmst sollte da so eine sicher dabei sein cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbara123 Mitglied Technischer / Bauzeichner
 Beiträge: 2 Registriert: 05.12.2018
|
erstellt am: 05. Dez. 2018 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2587 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2018.1.1 AVIS ACAD LT 2013- 2018 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]
|
erstellt am: 05. Dez. 2018 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
Zitat: Original erstellt von barbara123: ja, leider nur bis 16,5m, die längeren lkw´s finde ich nicht
das liegt dann daran ------------------------- So ist beim Sattelzug-LKW samt Auflieger die zulässige Länge von 13 Metern im Jahr 1960 auf nunmehr 16,50 Meter angestiegen. Diese Länge bezieht sich auf das gesamte Gespann aus LKW und Auflieger. Sie ergibt sich aus der EU-Richtlinie 96/53/EG vom 25. Juli 1996, die die Rechtsgrundlage für die heute gültige Lastwagen-Länge bildet -------------------------- alles andere ist nicht "Normal" und somit bin ich raus und die Strassenplaner gefragt denn alles was da drüber geht muss selber gucken wie es ums Eck kommt ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5820 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|
scj Mitglied
  
 Beiträge: 545 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 07. Dez. 2018 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poppi
|