|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  addieren in autocad (2126 mal gelesen) | 
 | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
  nein, so einfach (also in ACAD"Pur") geht das nicht, aber evtl findest du hier oder im LISPforum ein Tool welches das kann !? Wobei du deine ACADversion angeben solltest (beim Thread erstellen) und auchum was für AutoCADobjekte es sich bei deinen "höhenquoten" handelt..
 ------------------.Signatur hat derzeit leider Urlaub.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Application Engineer
 
 
  
 
      Beiträge: 5123Registriert: 12.07.2000
 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte. |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | IBS BOH Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 22.09.2004
 Windows 2000AutoCAD 2004 SP 1a
 Expresstools 2004 Deutsch
 HP DesignJet 800
 |    erstellt am: 26. Okt. 2004 16:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Okt. 2004 17:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
  Jo, der editiert aber keine AutoCAD objekte ! zudem Addiert er nur was man im sagt, also kann man auch keine vorh. TEXTangaben übernehmen/addieren/zurückschreiben lassen @Kerstin : Wenn du ihn erst jetzt kennengelernt hast, lese ein wenig in der Hilfe dazu, du wirst staunen was der alles kann !!
 ------------------.Signatur hat derzeit leider Urlaub.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 26. Okt. 2004 18:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  erst mal vielen dank für eure hilfe. das hat wunderbar funktioniert. leider habe ich ein problem in der zeichnung und zwar sind die zahlen aus einem vermessungsprogramm eingelesen und mit leerstellen formatiert. jetzt habe ich erst mal alles auf cm gebracht. das heisst ich habe jetzt alles zahlen in cm ausgedrückt und müsste dies mit wieder einer routine durch 100 dividieren, damit ich dann mit dem addieren lisp arbeiten kann. z.B. 1000cm werden dann 10.00cm das wäre super. danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 26. Okt. 2004 18:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
  du hast doch Texte in der Zeichnung .... wie sehen denn die jetzt aus? am besten mal (entget(car(entsel))) in der Befehlszeile eingeben, so einen Text anklicken und das Ergebnis posten.. und was willst du dann mit den Texten machen?  Ist 234.0909 -> Soll +50 -> 284.0909 .. also bitte genauer! Das Lisp läßt sich doch prima anpassen.. genauso , wenn du viele Zahlen hast, zu denen alle  der gleiche Wert addiert werden soll.. ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mapcar Mitglied
 CADmin
 
 
  
 
      Beiträge: 1250Registriert: 20.05.2002
 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx) |    erstellt am: 26. Okt. 2004 21:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 27. Okt. 2004 06:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1144Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 27. Okt. 2004 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
  Hallo Gotthard, Ich habe so was mal für Höhenangaben gemacht. Differenz ist frei eingebbar, funktioniert für "Texte" mit Dezimalkomma und Dezimalpunkt, liefert Wert mit 2 Nachkommastellen (dies ist aber leicht anpassbar, einfach Zeile mit (rtos neuwert 2 2) suchen und ändern.Probiers mal aus!
 Viele Grüßespider
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 27. Okt. 2004 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  erst mal vielen dank an euch alle. also noch mal. es sind ganz normale texte. da steht z.B.  -1205 das soll werden -12.05-933 das soll werden -9.33
 das heisst also alle Zahlen in meiner zeichnung solle durch 100 dividierd werden. anschließend dann kann ich eines eurer empfohlenen lisp verwenden, um zu allen zahlen noch mnal einen wert dazuzuzählen. aber zuesrt müssen diese eben durch 100 dividierd werden. leider kann ich kein lisp und weiss eben nicht ob so was geht.hoffe ich habe mich jetzt verständlich erklärt. vieleicht kann mir jemand helfen. vieln dank
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
  (defun c:Div100(/ AUSWAHL INDEX OBJDATA Z1 Z2)   (if(setq Auswahl(ssget "_X" '((0 . "TEXT"))))     (progn       (setq INDEX -1)       (setq Z1 0)       (repeat (sslength AUSWAHL)         (setq OBJDATA(entget(ssname AUSWAHL(setq INDEX(1+ INDEX)))))         (if (setq Z2 (distof (cdr(assoc 1 OBJDATA))))           (progn             (setq OBJDATA (subst(cons  1 (rtos (+(/ Z2 100) Z1) 2 2))                                 (assoc 1 OBJDATA)                                OBJDATA                           )                               )                       (entmod OBJDATA)           )           )         )       (command "_regen")     )   ) ) dividiert dir alle Texte , die Zehlen repräsentieren durch Hundert.wenn du zufällig auch überall den gleiche Wert dazuaddieren willst, ersetz (setq Z1 0) durch (setq Z1 deinezahl)
 @Asschu :
 füge nach
 (setq ctl (subst (cons 1 neuwert_txt) (assoc 1 ctl) ctl))
 noch das ein (neuer Layer muß existieren) und den Namen mußt du natürlich ändern
 (setq ctl (subst (cons 8 "neuerlayer") (assoc 8 ctl) ctl))
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 [Diese Nachricht wurde von CADmium am 27. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
  hab mal die Smilies aktiviert und noch ein (if eingebaut .. kopiers dir nochmal raus und probiers nochmal ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                        | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                       
 | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 27. Okt. 2004 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |