| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layouts mit Inhalt (Modellbereich) in Datei exportieren! (1245 mal gelesen)
|
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, hab mal wieder eine kurze Fräge! Hab ich vielleicht ähnlich schon gefagt! (Nich hauen!) Wie bekomme ich bitte ein komplettes Layout (Registerkarte) mit mehreren afenstern im Inhalt (Modellbereich) und Texten im Layout Registerkarte)in eine neue Datei exportiert. Auf gut Deutsch: So wie ich es in der Registerkarte sehe, will ich es mitnehmen in eine andere Datei! Und nun? Wenn das nicht geht! Kurze Zusatzfräge! Wie richte ich ein afenster(Modellbereich) mit einer z.B. Linie in Layoutbereich aus? mvsetup? Hmm? Und nun? Olle Puzzelei! Mfg Alpschorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
bei mir funzt _copybase 0,0 alle und die Elemente im Modellbereich(alte Zeichnung)und _pastclip 0,0 in der neuen Zeichnung(MB) im Layout das gleiche P.S. Alle Layer an und anschließend die Ansichtsfenster aktiv schalten ------------------ - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
telekom-tom Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.07.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
Hallo Den Inhalt von der Datei brauchst Du nicht??? Nur das Layout. 1. Nur Layout mit der Möglichkeit dieses in Jede bestehende Zeichnung einzufügen. Speicher die Datei unter einem anderen Namen, lösche alles im Modellbereich und jetz kannst Du die Datei als VORLAGE speichern. Du kannst jetzt in jeder offenen Datei das erstellte Layout über die Menüzeile "EINFÜGEN" Layout Layout von Vorlage einfügen. mfg tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
schön von dir zu lesen *gg* 1. wie man Geometrie von einer in die andere Datei bekommst wirst du ja wohl wissen ? zB c&p . Wobei es für den Modell+Papierbereich separat getätigt werden muß. (jaja - ick wees ) 2. Ich würde mir die Linie mit chspace aus den ET in denn Modellbereich holen und fertig . ------------------ - Sebastian - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
Servus zu 2 ^C^C_.mspace;^C^C_ucs;;;_ob;\^C^C_plan;a;^C^C_.pspace Glaub ist genau das was du willst. PS.: wenn kein Objekt gewählt wurde wird das Ansichtfenster wieder nach Welt gedreht. ------------------ Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
PS.: Das ist seehhr irreführend beschrieben: "Wie richte ich ein afenster(Modellbereich) mit einer z.B. Linie in Layoutbereich aus? mvsetup? Hmm?" Weil: Du meinst du ein AFenster im PAPIERbereich, keines im MODELLbereich... richtig ?  (Modell-Ansichtsfenster kann man nicht mit mvsetup ausrichten) ------------------ - Sebastian - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm, klappt noch nicht ganz! Zur Erklärung nochmal kurz! So wie ich es im LAyoutbereich sehe, will ich es auch mit in eine andere Datei mitnehmen! Komplett! Dabei soll alles so bleiben, wie es auch ist! Ein Teil ist im Modellbereich gezeichnet und ein paar Sachen sind im Layout! Schriftkopf, Blatt, ein paar Texte! Wie gesehen, so mitgenommen! Sinn ist: Ich habe Standards, die ich nur in einer neuen Datei neu zuordne. Beispiel: Habe ein Projekt und diesem Projekt ordne ich Standard A, F, L, M zu. Den Rest brauche ich nicht! Dafür kommen noch ein paar individuelle Planungen hinzu! Als wenn man mehrere Module neu zusammen stellt! Puzzel, puzzel! Mfg [Diese Nachricht wurde von Alpschorsch am 14. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
Verständnisfrage: soll alles was im Layout zu sehen ist, später genauso als eine neue Datei im Modellbereich erscheinen? oder willst Du einfach das Layout mit allen Eigenschaften kopieren? Bei letzterem könntest Du über den Designcenter gehen und das gewüsnchte Layout einfach in die Zeichnung laden. Einstellungen von Ansichtsfenstern, wie Drucker und im Layout gezeichnetete Elemente werden dabei mit übernommen. ------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Cadzia, Das mit dem DC ist mir klar, aber der Inhalt der afenster (der im Modellbereich liegt) kommt ja dann nicht mit! Den muß man nochmal in den Modellbereich kopieren! Nur dann past die Ausrichtung zwischen Modell und Layout nicht mehr! Muß also irgendwie schieben! Das heißt man muß es über irgendwie über fixpunkt machen! So wie cadmium das sagte! Hab's aber noch nicht gecheckt, das beides wieder übereinander passt! Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
Servus Strg+c und dann in der neuen Zeichnung "Mit Original-Koordinaten einfügen" verwenden. Dann ist es genau wo es vorher war, ausser das BKS war beim Kopieren gedreht. ------------------ Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Woohhh! @ Bernd P, dat läuft! Mit Original Koordinaten einfügen und dann das Layout über DC reinziehen! Supi! Problem können nur auftauchen, wenn man aus vielen Dateien etwas zusammen puzzelt, dann könnten schon mal Sachen über einander landen! Mal sehen! Vielen Dank! Eigentlich wieder so einfach! Ärger! @ cadchup, imbal ist nicht ganz das was ich suche! Aber Danke! Mfg Alpschorsch P.S.: War in den Alpen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zusatzfrage! das klappt wie gesagt schon super! Jetzt muß ich das was ich mit Originalkoordinaten im Modellb. eingefügt habe verschieben! Alle afenster im Layout müßten mit "wandern"! Damit alles im Layout wieder sobleibt wie es ist! Wie stelle ich das an? z.B. Schiebe im Modellbereich alles 100,0,0 Und nu? Mfg Alpschorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
High, bloß um auch noch was beizusteuern: entweder - alles in eine große Musterdatei, dann speichern unter und löschen. oder - Du splittest modulartig in mehrere Dateien und arbeitest verstärkt mit xref's ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ j-sc, die Möglichkeiten sind mir schon bekannt! Habe auch große Musterdateien, aber selektiv löschen halte ich nicht für praktikabel (für uns)! xref is auch klar! Aber meistens ist es so, daß erst eine neue Datei eröffnet wird und dann die Vorplanung kommt. Später kommen modulare Konstruktionen hinzu. Das heißt, am günstigsten wäre es diese inklusive Layout zu importieren! Mit xref hab ich das aber nicht! Oder? Ich wette da gibt es noch etwas pfiffiges! Man muß nur drauf kommen! Hhmm! Mfg Alpschorsch [Diese Nachricht wurde von Alpschorsch am 14. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
High, unterbestimmten Voraussetzungen geht es recht einfach. Vorausgesetzt, alle Dateien haben den gleichen Nullpunkt und die xref's werden auch jeweils auf 0,0,0 eingefügt, reicht für den entsprechenden Layoutimport ein Doppelklick im ADC und das Wiedereinschalten der Ansichtsfenster aus - der Bildausschnitt dürfte der gleiche sein. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wie bekomme ich es hin ,wenn ich im Modellb. etwas um 100,0,0 verschiebe, dass ich im Layoutb. das ganzen Papierformat (mit den Ausschnitt auch um 100,0,0 mitverschiebe? Dann wären sie ja wieder Deckungsgleich! War das verständlich! Sinn: Könnte mit Original Koordinaten einfügen, dass Layout über DC einfügen und dann die Teil trotzdem frei im Raum (Modellb.) verschieben und neu anordnen! Mfg Alpschorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
|
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j aus j Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 26.02.2003
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alpschorsch
Im AutuCAD 2004 gibt es in den Exresstools unter Layout Tools: Objekte zwischen PB/MB tauschen (bzw. Change Space). Dazu gehe ich in mein Layout, wähle diesen Befehl, markiere alle Objekte (AF, Plankopf, Rahmen, Legende etc.) und zack alles ist im Modellbereich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alpschorsch Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Architektur
  
 Beiträge: 735 Registriert: 18.11.2003 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB Prozzesor ~1,5MHz Arbeitsspeicher~1,3GB Windows 2000 Professional ACAD 2004 Express Tools(deutsch) Photoshop 7.0 Quark Express 5.5 Acrobat 5.0
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ j aus j, Dank! Aber das ist nicht ganz das was ich meine! Ich kenne den Befehl, aber mit den ganzen Bemassungen und Texten ist das nicht optimal, da diese hin und her skaliert werden! Es sei den Du kennst noch einen Trick dabei! Trotzdem Danke! Mfg Alpschorsch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |