Autor
|
Thema: Export von Attributen (5066 mal gelesen)
|
egoisti Mitglied Schaltanlagenmonteur

 Beiträge: 11 Registriert: 18.03.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Seit neuestem arbeite ich mit dem Programm AutoCAD LT 2008 für eine elektro Firma. Wir verwenden die Software hauptsächlich zum erstellen von Dispositionen welche wir mit elektrogeräten bestücken. Diese Geräte welche als Blöcke erstellt wurden sollten auch mit der entsprechenden BMK (Betriebsmittelkennzeichnung) beschriftet werden. Diese BMK wird verwendet, um die Geräte mit einem Beschriftungsträger zu kennzeichnen. Nach reichlichem üben und mich herumschlagen mit der Hilfedatei des Programmes, bin ich soweit das ich die Blöcke beim Einfügen beschriften kann. Das nächste Problem ist nun, wie bekomme ich diese Beschriftung in ein Format welches ich im Excel für die weitere Verarbeitung verwenden kann. Mit dem Befehl "Attributsextraktion" und den Dateiformaten "CDF" und "SDF" erhalte ich nur eine leere Textdatei. Exportiere ich die Objekte mit dem Format "DXX" bringt er mir nicht die erhofften BMK sondern einen haufen zusätlicher Angaben. Was mache ich falsch oder muss ich anders machen. Wer kann mir weiterhelfen? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9554 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2017, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 201X WIN 10
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
|
egoisti Mitglied Schaltanlagenmonteur

 Beiträge: 11 Registriert: 18.03.2008
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
egoisti Mitglied Schaltanlagenmonteur

 Beiträge: 11 Registriert: 18.03.2008
|
erstellt am: 21. Mrz. 2008 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Huebner Das mit der Schablonendatei habe ich ausprobiert. Aber irgend wie scheint das bei mir nicht zu funktionieren. Ich kann die Attribute einfach nicht exportieren. Im Anhang habe ich meine Schablonendatei als txt und die Vorlagendatei mit den Blockzeichnungen und den Attributen beigelegt. Kannst Du mir sagen was ich falsch mache? Vielen Dank egoisti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hazardous Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 287 Registriert: 22.03.2008 EPLAN P8 V2.5 HF4(Expertenmenü) Autocad 2016
|
erstellt am: 23. Mrz. 2008 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
Ist bei mir schon lange her, dass ich mich mit dieser LT Funktion gespielt habe. An was ich mich noch dunkel erinnern kann war: Der Befehl "attedit" Vielleicht hilfts ja was Edit: Hirneinschalten wär auch zeitweise von Vorteil ATTEDIT: Editiert die Blockattribute Von mir gemeint war der Befehl "ATTEXT". Mit dem ist es möglich die Attribute eines Blockes zu exportieren. Wie mein Vorredner schon schrieb braucht man dafür eine "Schablone". (In der Hilfe stehts gut beschrieben!) Erinnern kann ich mich aber, dass darin stand es muss an jedem Zeilenende eine "Enter" gesetzt werden. Was etwas verwirren mag, da in der letzten Zeile kein Zeilenumbruch mehr platziert sein darf. Zumindest gings deshalb bei mir anfangs nicht. ------------------ mfg Jürgen
[Diese Nachricht wurde von Hazardous am 24. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9554 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2017, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 201X WIN 10
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
|

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
egoisti Mitglied Schaltanlagenmonteur

 Beiträge: 11 Registriert: 18.03.2008
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|