Autor
|
Thema: Blöcke verdecken (881 mal gelesen)
|
sanni Mitglied Techn. Zeichnerin + Dozentin

 Beiträge: 68 Registriert: 09.05.2006
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meine Frage wurde sicherlich schon mehrmals gestellt! Laß die anderen Beiträge auch durch, aber fand nichts geeignetes ... Ich weiß nicht wie man Blöcke zueinander verdecken kann im reinen AutoCAD 2007 ... im MEchanical gibt's da den Befehl "am2dhide", da der Befehl ein am- Befehl ist, funktioniert er nciht im reinen AutoCAD, kann mir da jemand helfen? ... Brich: Ich möchte verdeckte Kanten schaffen, indem ich die Reihenfolge der übereinanderliegenden Blöcke festlege ... MfG Sanni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2019 WIN 10
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanni
|
sanni Mitglied Techn. Zeichnerin + Dozentin

 Beiträge: 68 Registriert: 09.05.2006
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2019 WIN 10
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanni
VV = Vollversion, also rein. Du postest im LT-Forum, deshalb die Frage. In deinem Profil sehe ich, dass du evtl. noch nicht soviel Erfahrung mit ACAD hast. Das Verdecken durch Blöcke geht nur händisch (2D), d.h. mit einer Schraffur oder Wipeout -> Anzeigenreihenfolge. Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanni
|
sanni Mitglied Techn. Zeichnerin + Dozentin

 Beiträge: 68 Registriert: 09.05.2006
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein wenig mehr Erfahrung, wie angenommen wird, aber verstehe z.B. deine Antwort gerade auch nicht ... Anzeigenreihenfolge ja klar ... auf welchem WK finde ich diese? Der WK:Zeichenreihenfolge ist dazu völlig ungeeignet ... und was hat des mit einer Scharffur zu tun? Möchte jediglich einen oberliegenden Block in den Vordergrund nehmen, sprich den darunterliegenden an der Überschneidung verdecken ... Das ich im LT poste, hat was damit zu tun, da ich keine VV fand oder habe nicht richtig geschaut ... Verzeihung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
sanni Mitglied Techn. Zeichnerin + Dozentin

 Beiträge: 68 Registriert: 09.05.2006
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|