| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Massstab im Zeichnungskopf (6011 mal gelesen)
|
Kiwi79 Mitglied Konstrukteurin
 Beiträge: 2 Registriert: 14.10.2011
|
erstellt am: 14. Okt. 2011 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Inventor 2010 konnten wir von der Erstansicht mit einer Verknüpfung den Massstab im Zeichnungskopf einfügen. So dass wenn wir den Massstab der Ansicht geändert haben, diese im Zeichnungskopf auch geändert wurde. Bei 2012 funktioniert das nicht mehr. Wieso? Wie kann ich dies Verknüpfen, dass es den Massstab von der Erstansicht anzeigt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 14. Okt. 2011 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiwi79
Du könntest dir mit I-Logic eine Regel machen, die ein Benutzedefiniertes I-Property verändert. Die Funktion dafür wäre: Code: iProperties.Value("Custom", "FirstViewScale")=ActiveSheet.View("ANSICHT1").ScaleString
Dieses I-Property kannst du dann im Schriftfeld abrufen. Funktioniert aber nur dann, wenn die Erstansicht genau so heisst, wie in der Funktion beschrieben und das Schriftfeld aktualisiert nicht sofort. Den Trigger kannst du selber festlegen, z.B. beim Ändern der Ansicht oder vor dem speichern. Du kannst natürlich auch mit I-Logic ein Makro ausführen lassen, das die Erstansicht selbstständig ermittelt und dann den Maßststab ins Schriftfeld schreibt. (siehe Anhang) Vielen Dank an Pisarz Der Trigger wäre dann der gleiche. ------------------ Gruß, Gandhi It's not a bug, it's a feature! CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 18. Okt. 2011 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiwi79
|
Kiwi79 Mitglied Konstrukteurin
 Beiträge: 2 Registriert: 14.10.2011
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 20. Okt. 2011 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiwi79
Hallo Kiwi79, dieses Thema hatten wir schon mehrmals - hier der Link zu einem. Dass ich gegen den Massstab im Zeichnungskopf bin, steht ebenfalls im gelinkten Beitrag (finde Massstabangabe direkt bei der Erstansicht sinnvoller da zahlreiche Stolpersteine bei Massstab im Schriftfeld). ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
doreen2000 Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 85 Registriert: 17.03.2005 AutoCAD Mechanical 2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 21. Okt. 2011 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kiwi79
|