| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Aktualisieren Zeichnungsansichten (4896 mal gelesen)
|
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001 Windows 8.1, 64 bit AutoCAD Mechanical 2020 Inventor Professional 2019 Office 2013 AMD FX8tm)-9590 Eight-Core Processor 4.70 GHz 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA GeForce GTX 970
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Baugruppe die einige importierte Teile von Lieferenaten enthält, die ich als step-Dateien erhalten habe. Diese Bauteile sind nach dem Importieren Flächenmodelle. Wenn ich von dieser Baugruppe nu eine idw erstelle bleibt im Browser bei der Ansicht immer das Zeichen für aktualisieren stehen (siehe Dateianhang). Wenn ich mit der Maus drüber fahre zeigt er mir 99% an. Vor dem Drucken warnt er mich dann auch, dass ich besser abwarten soll bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, was aber nie passiert. Drucke ich trotzdem, fehlen einige Linien. Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das lösen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
Flächen-Steps in Volumen-ipts umwandeln. Und dann erst verbauen.Schau mal im Bauteil den Reiter "Fläche" genauer an.... ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
Zitat: Original erstellt von thmschwind: ... bleibt im Browser bei der Ansicht immer das Zeichen für aktualisieren stehen ... wie ich das lösen kann.
Ich würde mal versuchen die Aktualisierung im Hintergrund zu deaktivieren und manuell die Aktualisierung zu erzwingen. Das geht wie folgt: - Die Option "Anwendungsoptionen - Zeichnung - Kapazität/Leistung - Aktualisierung im Hintergrund" deaktivieren
- Die betroffenen Ansichten unterdrücken (über das Kontextmenü der Ansicht)
- Diese Unterdrückung wieder aufheben
So werden die Ansichten, wie in früheren Versionen, direkt vollständig berechnet, ohne dass man dabei weiterarbeiten kann. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |