| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten (1769 mal gelesen)
|
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Früher konnte man beim Import von zb sat Dateien einfach auf speichern klicken und der Dateiname wurde übernommen. Nun werden die Dateien in einen Ordner Importierte Komponenten abgespeichert und zwar nicht mit dem Original Dateinamen sondern mit Bauteil 1, 2,... Das ist bei großen Baugruppen unmöglich alles händisch umzubenennen. Kann man das nicht umstellen? LG, Stein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004 IV 2023 DELL M7720 + SpacePilot Windows 10; Excel 2016
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Das geht bei mir auch heute noch!  Den Befehl "Komponenten kopieren" in der BG-Umgebung mit einem geeigneten Präfix und der Option "in einem neuen Fenster öffnen" schon probiert? Ist bei großen BG eine große Hilfe.
------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zitat: Original erstellt von Steinw: ... Früher konnte man ... Nun werden ... Kann man das nicht umstellen?
In den Import-Optionen kann man je nach IV-Version einiges umstellen. Leider hilft die Angabe IV09 in der System-Info dabei nicht viel, denn das könnte IV9 oder IV2009 bedeuten. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich öffne ein sat File. Und importiere es nicht direkt. Also sat öffnen (zB eine Zylinder BG) und dann auf speichern gehen. Früher: Dateien werden ins ipt bzw iam gewandelt und direkt im Ordner abgespeichert wo die sat Datei liegt. Nun: Dateien werden in einem Unterordner "Importierte Komponenten" abgelegt und zwar nur unter BG1,... Bauteil 32, 33,... Wenn das sat File also die Bestellnummer CP95SDB100_0_0_1 hatte dann heißt es nun Baugruppe 1 und die Bauteile der Baugruppe zB D50_0_0_2 dann heißen diese Bauteil 1. Das wird auch in der Baugruppe so abgelegt. Die Originalnamen gehen verloren. LG, Stein PS.: Sys Info geändert. Auf die denk ich nie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004 IV 2023 DELL M7720 + SpacePilot Windows 10; Excel 2016
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
tempranillo70 Mitglied CAD-Admin und Konstruktion
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.10.2009 Inventor 2013 Haßliebe: IV seit 5.3 Acad seit R12 (auf 10 Disketten 3,5")
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Hallo, das ist ja blöd!!! Also wir arbeiten (noch) mit IV 2008 und da bleiben die Dateinamen gleich wie der SAT, die einzelnen Bauteile werden dann mit nem Index am Ende durchnummeriert. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, auf ne alte Version zuzugreifen, zu importieren und dann mit 2010 zu öffnen und zu arbeiten. hmmmmm... Aber danke für den Hinweis! Wir werden nämlich upgraden und da wir recht viel mit SATs zu tun haben, lassen wir dann einfach auf einem Rechner noch ne 2008er drauf. ------------------ Schönen Tach' noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo70 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zitat: Original erstellt von Steinw: ... Ich öffne ein sat File. Und importiere es nicht direkt. Also sat öffnen (zB eine Zylinder BG) und dann auf speichern gehen. ...
Doch doch, genau so importiert man direkt. Besser wäre es aber, vorher die Import-Optionen so einzustellen, wie man es gerne hätte. Zitat: Original erstellt von tempranillo70: ... Also wir arbeiten (noch) mit IV 2008 und da bleiben die Dateinamen gleich wie der SAT, die einzelnen Bauteile werden dann mit nem Index am Ende durchnummeriert. ...
Genau so wie in IV2008 kann man das auch in IV2010 einstellen. Nur sind noch einige Optionen dazu gekommen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|