| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßung von schrägen Flächen (5978 mal gelesen)
|
dreamlab Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.08.2009 AMD Phenom II X4 2,8 GHz 6GB RAM NVIDIA GeForce GT 230 WIN 7 x64
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo... Also ich hab da eine Frage: Wenn ich ein Bauteil mit schrägen Flächen konstruiere und dann in der Zeichnung dieses Bauteil bemaße, erhalte ich "verkürzte Maße". Ich möchte aber die realen-in der Schrägen gemessenen Maße erhalten. Wie kann ich das erreichen? Ich bin für jede Lösung dankbar alf ------------------ AMD 3000+ XP SP3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreamlab
|
dreamlab Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.08.2009 AMD Phenom II X4 2,8 GHz 6GB RAM NVIDIA GeForce GT 230 WIN 7 x64
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreamlab
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreamlab
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Mit 2008 geht da nichts, da wird die Projektion bemaßt. Mit der aktuellen Version hingegen ist es nur ein rechter Mausklick ...
Da täuscht er sich, der Cowboy. Das Bemaßen der "echten" Geometrie außerhalb der Projektionsebene geht schon ab IV2008. Also einfach mal auf die Ansicht rechtklicken ... Doc Snyders Vorschlag, eine Hilfsansicht zu erstellen, wird es aber deutlicher dokumentieren. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreamlab
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreamlab
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 10. Nov. 2009 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreamlab
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Da täuscht er sich, der Cowboy.
Ach war das doch schon im 2008er  , ich dachte erst ein Jahr später  . Den 2008er hatte ich gestern nicht zum Prüfen parat ... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dreamlab Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.08.2009 AMD Phenom II X4 2,8 GHz 6GB RAM NVIDIA GeForce GT 230 WIN 7 x64
|
erstellt am: 10. Nov. 2009 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an Alle für Eure Antworten! Ich habs jetzt so nochmal probiert und bin draufgekommen, daß die Signifikanz bei meinem Modell zu gering war um einen Unterschied zwischen den Projektionen zu zeigen. Mit einem anderen Teil hat`s super funktioniert! Nochmals Danke alf ------------------ AMD 3000+ XP SP3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |