Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gleichzeitiges Abspeichern mehrerer Formate

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Gleichzeitiges Abspeichern mehrerer Formate (1633 mal gelesen)
Ryan12
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Ryan12 an!   Senden Sie eine Private Message an Ryan12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ryan12

Beiträge: 302
Registriert: 13.09.2008

erstellt am: 03. Nov. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich hab Inventor 2009,und würde gerne wissen ob es möglich ist Zeichnungen (.idw Format) gleichzeitig in mehrere Formate abzuspeichern. Zum Beispiel im .dxf und im .pdf Format.

Danke

------------------
Solid Works 2009 Standard
CPU: e6600 3,2GHz
Graka: ATI HD 4850

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Nov. 2009 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ryan12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Mit den einfachen Bordmitteln von IV selber geht das zunächst nicht, da müsste eine kleine Programmierung her.
Aber bereits der Aufgabenplaner (bei IV mit dabei) sollte das ermöglichen, weiters gibts noch FX-Plot, das kann noch sehr viel mehr.
Wahrscheinlich gibts auch noch weitere Tools da draussen, die Ähnliches können (Frank Schalla hatte mal Eins das Neutralformate erzeugt, usw.)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 03. Nov. 2009 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ryan12 10 Unities + Antwort hilfreich

Igor hatte mir vor einiger Zeit auch mal weiter geholfen, ich schau mal schnell wo der Thread ist der das Makro beinhaltet, hat mir sehr viel geholfen.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/020836.shtml

gefunden

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ryan12
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Ryan12 an!   Senden Sie eine Private Message an Ryan12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ryan12

Beiträge: 302
Registriert: 13.09.2008

erstellt am: 03. Nov. 2009 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich den diesen Code benutzen?

------------------
Solid Works 2009 Standard
CPU: e6600 3,2GHz
Graka: ATI HD 4850

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ryan12
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Ryan12 an!   Senden Sie eine Private Message an Ryan12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ryan12

Beiträge: 302
Registriert: 13.09.2008

SolidWorks 2018
i5-2500 64bit
GeForce GTX 560 Ti
RAM 8GB

erstellt am: 03. Nov. 2009 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay, habs schon rausbekommen. Aber das Speichert die Datei immer in dem Ordner ab in dem die .idw Datei ist. Ich dachte mir das es vielleicht ein makro gibt bei dem durch das drücken von Strg+S das .idw gespeichert wird in dem Ordnder in dem die .ipt bzw. .iam Datei gespeichert ist und automatisch die .dxf in einem vorher bestimmten Ordner gespeichert wird und das gleiche mit der .pdf.

------------------
Solid Works 2009 Standard
CPU: e6600 3,2GHz
Graka: ATI HD 4850

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 04. Nov. 2009 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ryan12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du die IDW in einem anderen Ordner als die IPT????
Normalerweise wäre es ratsam beide zusammen gehörigen Dateien auch in einem Ordner liegen zu haben.
Die DWG kannst ja nach dem erstellen an jeden belibiegen Ort schieben.

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ryan12
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Ryan12 an!   Senden Sie eine Private Message an Ryan12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ryan12

Beiträge: 302
Registriert: 13.09.2008

erstellt am: 04. Nov. 2009 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, die .idw und die .ipt sind schon im gleichen Ordner. Aber ich speichere die .dxf  immer in einem seperatem Ordner ab, und die .pdf ebenfalls extra, wobei es bei dem .pdf schwieriger ist, da ich es nicht speichere sondern drucke mit dem Acrobat Reader.

------------------
Solid Works 2009 Standard
CPU: e6600 3,2GHz
Graka: ATI HD 4850

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 05. Nov. 2009 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ryan12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

DXf in eigenen Pfad könnte man so machen:

Code:
Dim oDoc As Document
Set oDoc = Inventor.ThisApplication.ActiveDocument

Dim Docname As String
Docname = CStr(Split(StrReverse(CStr(Split(StrReverse(oDoc.FullFileName), "\")(0))), ".")(0))

Dim Path As String
Path = "C:\Temp\" 'Wichtig!!! Backslash am Ende des Pfades!!!

oDoc.SaveAs Path & Docname & ".dxf", True


Wenn du dein PDF druckst, auch wenn es ein PDF-Generator ist, ist es drucken. Das hat mit Speichern unter nix zu tun. Zum Drucken gibt's im VBA-Forum etliche Beispiele. Mußt du mal suchen.

------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Ryan12
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Ryan12 an!   Senden Sie eine Private Message an Ryan12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ryan12

Beiträge: 302
Registriert: 13.09.2008

erstellt am: 05. Nov. 2009 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar, werd ich nächste Woche mal ausprobieren.

------------------
Solid Works 2009 Standard
CPU: e6600 3,2GHz
Graka: ATI HD 4850

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz