|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  AIP 2010 auf Notebook (1873 mal gelesen) | 
 | 2c-fette Mitglied
 Fernmeldehandwerker
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.06.2007
 |    erstellt am: 03. Sep. 2009 17:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Bei mir steht die Anschaffung eines neuen Notebooks an und gleichzeitig soll dort auch AIP 2010 laufen. Gibt es Empfehlungen oder Erfahrung was da am besten läuft? Wie sieht es aus mit Vista als 64bit OS und AIP 2010? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 03. Sep. 2009 17:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 03. Sep. 2009 17:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 03. Sep. 2009 18:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
  Kein Problem: M6400 / XP64  s. Sysinfo ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 03. Sep. 2009 19:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
  Ein Vorteil der M6400 gegenüber der 7830w sind die vier RAM-Steckplätze.  Damit lässt sich die M6400 recht günstig mit 8GB (4x2GB) ausrüsten, denn 2x4GB sind wesentlich teurer. Vista64 ist zur Zeit das optimale OS für IV2010. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 2050Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 04. Sep. 2009 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
  IV 2010 auf Windows 7 Professional läuft spitze. Würde dir dringend raten auf Windows 7 zu warten oder die Update Option mitzukaufen, Vista wird sich nicht lange halten nach dem offiziellen Windows 7 Release, dürfte ähnlich untergehen wie seinerzeit Windows ME - obwohl Vista eigentlich um Längen besser ist als ME. Was das nNotebook selbst angeht, ich bin mit dem M4400 nicht sehr zufrieden. ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück !
 - Krieger Grüße, Marcus [Diese Nachricht wurde von rAist am 04. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 04. Sep. 2009 14:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 04. Sep. 2009 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   | 
                        | rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 2050Registriert: 07.08.2006
 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;) |    erstellt am: 04. Sep. 2009 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 Mainstream support bis 2012, extented support bis 2017 gemäß [b]Microsoft Product Lifecycle.
 [/B] 
 Sicher , der offizielle Support wird weiterlaufen, aber in manchen "Szenen" ist Vista schon quasi tot. Ich verstehe es selbst nicht, ich bin mit Vista 64 Ultimate hochzufrieden, aber die allgemeine Unzufriedenheit ist, wenn man aufmerksam auch andere foren verfolgt, nunmal nicht totzuschweigen, und aus diesem Grund kommt Windows 7 so schnell und wird entsprechend auch den besseren Support erhalten, da bin ich mir ziemlich sicher.   Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:
 Hallo Marcus,
 welches sind die Gründe für deine Unzufriedenheit in Bezug auf das M4400? 
 Ich betreibe das Teil in einer Docking Station als Workstaion. Das Notebook wird im Sommer zu heiss, Das DVD Laufwerk wird nicht immer erkannt (schon ausgetauscht worden, selbe Problem).  Die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit spielt wohl auch ne Rolle, aber die hat in meinem Fall weniger mit dem Rechner als viel mehr mit dem IT-Wahn der auf unseren Rechnern 1000 Programme installiert, solange bis nix mehr läuft....aber lassen wir das. Unterm Strich lief das M4300 bei mir besser, und ich würde mir generell das nächste mal wieder eher eine Workstation kaufen. ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück !
 - Krieger Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 04. Sep. 2009 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
 Zitat:Original erstellt von rAist:
 ... aber die allgemeine Unzufriedenheit ... und aus diesem Grund kommt Windows 7 so schnell ...
 
 Ja, ich finde auch diesen Placeboeffekt höchst interessant. Bislang konnte mir noch niemand überzeugend erklären, was an NT6.1 (Windows7, Server2008R2) so viel besser sein soll als an NT6.0 (Vista, Server2008). Aber da das Vista-Image nun einmal in den "Szenen" schlecht diskutiert wurde, muss halt schnell ein neuer Name her, der dann auch noch suggeriert es wäre NT7. Aber lassen wir es dabei, damit der Thread nicht zu sehr OT wird, zumal es schon reichlich Diskussionen darüber gibt. Schön finde ich z.B. diese hier, wenn auch schon etwas älter. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 04. Sep. 2009 15:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 Kein Problem: M6400 / XP64
 s. Sysinfo 
 Mathias, ich dachte Du hättest ein richtiges Betriebssystem? <G> Ich verwende auch das M6400 unter XP64, und wäre an sich sehr zufrieden damit wenn nicht doch gelegentlich die mangelnde Treiberunterstützung sich bemerkbar machen würde.Für mich aber eher ein Beweis wie man ein an sich gutes System mutwillig in den Tod prügeln kann, offensichtlich mit dem alleinigen Hintergedanken, das Updatekarussell in Gang zu halten, damit für den Monopolisten genug Geld gedruckt wird.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 04. Sep. 2009 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
  Sorry, freud´scher Vertipper. Meinte natürlich Vista 64    ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 2c-fette Mitglied
 Fernmeldehandwerker
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.06.2007
 |    erstellt am: 06. Sep. 2009 18:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe jetzt richtig gute Argumente um unseren Lieferanten in die richtige Richtung zu bringen und meinem Chef das optimale aus dem Kreuz zu leiern. Eine Frage bleibt aber, wird der Speicher jenseits der 4GB überhaupt bei Windows 7 sinnvoll eingebunden und programmtechnisch verwendet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 06. Sep. 2009 18:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2c-fette   
 Zitat:Original erstellt von 2c-fette:
 ... wird der Speicher jenseits der 4GB überhaupt bei Windows 7 sinnvoll eingebunden und programmtechnisch verwendet.
 
 Ja, aber wie schon bei XP und Vista nur in der 64bit-Version von Win7. 
 ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |