Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor 2009 - Inhaltscenter?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  Inventor 2009 - Inhaltscenter? (1862 mal gelesen)
tobede
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobede an!   Senden Sie eine Private Message an tobede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobede

Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2008

erstellt am: 16. Aug. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe mir über die Schule den aktuellen Inventor 2009 runtergeladen.
Soweit funktioniert alles prima, nur habe ich ein Problem mit der Inhaltcenter-Bibliothek.
Wenn ich die Inhaltscenter-Bibliothek öffne, dann erscheinen dort die Ordner "Blech", "Rohre und Leitungen" und "Kabel und Kabelbaum", aber ich kann nirgendwo Schrauben, Scheiben, Mutter, etc. finden.

Kann mir einer von euch bei meinem Problem helfen und mir erklären, wie ich die Bibliothek mit Schrauben, etc. füttern kann?

tobede

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 16. Aug. 2008 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobede 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von tobede:
... Kann mir einer von euch bei meinem Problem helfen und mir erklären, wie ich die Bibliothek mit Schrauben, etc. füttern kann?

Wurden bei der Installation alle Bibliotheken ausgewählt? Sind diese jetzt im AMDS vorhanden?

    

Wurden die Bibliotheken dem aktuellen Projekt (ipj) hinzugefügt?

  

Oder ist im InhaltsCenter ein Filter aktiv?

   

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobede
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobede an!   Senden Sie eine Private Message an tobede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobede

Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2008

erstellt am: 16. Aug. 2008 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alle Bibliotheken wurden nicht installiert, habe nur die ausgewählt, die ich auch benötige.

Der AMDS sieht nicht so aus, leider kann ich kein Bild davon einfügen, deshalb in schriftlicher Form.

AI2008_Inventor ANSI (wenn ich dort klicke, erscheint immer "ungülitge Datenbankanmeldung")
AI2008_Inventor DIN (s.o.)
AI2008_Inventor ISO (s.o.)
AI2008_My Libary
AI2009_Inventor GOST
AI2009_Inventor Routed Systems
AI2009_Inventor Sheet Metal
AI2009_My Libary

Im aktuellen Projekt sind folgende Namen nicht verfügbar:

AI2009_Inventor ANSI
AI2009_Inventor DIN
AI2009_Inventor ISO
AI2009_Inventor JIS & ...
AI2009_Inventor Feature
AI2009_Inventor Parker

In der Inhaltscenter sind alle Filter aktiv.

Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 16. Aug. 2008 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobede 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tobede:
...
AI2009_Inventor GOST
AI2009_Inventor Routed Systems
AI2009_Inventor Sheet Metal
AI2009_My Libary
...

Wenn nur diese vier Bibliotheken für IV2009 dem ADMS hinzugefügt wurden, können auch keine anderen im InhaltsCenter auftauchen.

Die Bibliotheken für IV2008

Zitat:
Original erstellt von tobede:
...
AI2008_Inventor ANSI (wenn ich dort klicke, erscheint immer "ungülitge Datenbankanmeldung")
AI2008_Inventor DIN (s.o.)
AI2008_Inventor ISO (s.o.)
AI2008_My Libary
...

können von IV2009 nicht verwendet werden. Es müssen also die gewünschen IV2009 Bibliotheken noch von der DVD nachinstalliert werden, oder wenn sie schon installiert wurden

Zitat:
Original erstellt von tobede:
... habe nur die ausgewählt, die ich auch benötige. ...

müssen sie im ADMS noch hinzugefügt werden.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobede
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobede an!   Senden Sie eine Private Message an tobede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobede

Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2008

erstellt am: 16. Aug. 2008 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Programm wurde von www.students.autodesk.com  runtergeladen, somit gibt es keine DVD.
In dem Speicherordner gibt es noch einen LibaryContent Ordner, in dem sich

InventorDIN,
InventorISO,
InventorANSI,
InventorFeature,
InventorGOST,
InventorJISGB,
InventorOTHER,
InventorParker,
InventorRoutedSystems und
InventorSheetMetal

sowohl als .mdl, als auch als .fdl Format befinden.

Gehe mal davon aus, dass das die Bibliotheksdateien sind, oder?

In welchen Zielordner muss ich die Dateien denn kopieren und wie füge ich die dem ADMS zu, ich habe nämlich keine Ahnung, wie AI2009_Inventor GOST, AI2009_Inventor Routed Systems und AI2009_Inventor Sheet Meta da rein gekommen sind?

[Diese Nachricht wurde von tobede am 16. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Aug. 2008 00:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobede 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tobede:
... sowohl als .mdl, als auch als .fdl Format befinden. ...]

Dateien im Format "mdl" und "fdl" sagen mir jetzt nichts, sollten es aber Dateien vom Typ "mdf" und "ldf" sein, kann man sie mit der ADMS-Console importieren.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobede
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobede an!   Senden Sie eine Private Message an tobede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobede

Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2008

erstellt am: 17. Aug. 2008 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

SUPER, SUPER, SUPER, es hat funktioniert.
Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz