Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  IV 2008: Pfadangabe für Konstruktionsdaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IV 2008: Pfadangabe für Konstruktionsdaten (958 mal gelesen)
Hömme
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hömme an!   Senden Sie eine Private Message an Hömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hömme

Beiträge: 37
Registriert: 21.10.2005

i7-3820 3,6 GHz, 16 GB RAM, Win7 Prof SP1,
AMD FirePro V5900
Inventor 2012 SP2

erstellt am: 28. Aug. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Wir haben vor 3 Wochen von IV11 auf 2008 umgestellt. Was ich noch nicht verstehe: Den Ort der Konstruktionsdaten kann ich über die Projektdatei angeben und in Extras/Anwendungsoptionen/Datei. Die Suche hat mir ausgeworfen, dass in IV11 der Pfad in den Anwedungsoptionen entscheidend war. IV2008 holt sich die Gewindedaten aber offensichtlich aus dem im Projekt angegebenen Pfad. Ist das richtig?
Wozu können zwei unterschiedliche Pfade angegeben werden und welche Daten sind mit "Konstruktionsdaten" überhaupt gemeint?

Etwas verwirrt:
Ralf

[Diese Nachricht wurde von Hömme am 28. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulliver
Mitglied
Dipl.Ing Verfahrenstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Gulliver an!   Senden Sie eine Private Message an Gulliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulliver

Beiträge: 355
Registriert: 10.02.2004

M65
XPpro SP3
AIP 2010

erstellt am: 28. Aug. 2007 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Ralf,
ich denke in den Anwendungsoptionen steht der Standard Pfad, in den Projekten kann dieser individuell eingestellt werden.

------------------
Gruss
Gulliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 28. Aug. 2007 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Konstruktionendaten sind Info´s zu Oberflächenstilen, Farbstilen, Material usw.. Standardmäßig werden die lokal geholt. Ich kann die aber auch z.B. für ein Konstruktionsbüro zentral auf dem Server ablegen. Dann muss der entsprechende Eintrag in den Anwendungsoptionen dorthin verweisen.
Generell gilt: Der Eintrag im Projekt "überstimmt" den Eintrag in den Anwendungsoptionen. Im Projekt wird geregelt, ob ich die Standardeinstellungen verwenden möchte oder eben Vorlagen und Konstruktionsdaten aus einem speziellen Ordner hole.
Über die Suchfunktion wirst du unzählige Beiträge zu diesem Thema finden. Stöber mal ein wenig darin und wirst sicher fündig werden.

Der Big-Biker

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hömme
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hömme an!   Senden Sie eine Private Message an Hömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hömme

Beiträge: 37
Registriert: 21.10.2005

i7-3820 3,6 GHz, 16 GB RAM, Win7 Prof SP1,
AMD FirePro V5900
Inventor 2012 SP2

erstellt am: 28. Aug. 2007 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Big-Biker, Hallo Gulliver,

das heisst Stile, Normen und thread.xls müssen in demselben Ordner abgelegt werden?
Wir wollten unsere selbst definierten Stile und Normen auf den Server legen, ebenso die von uns erweiterte thread.xls, aber in unterschiedliche Ordner. Ich meine in der Vorgängerversion wärs möglich gewesen (kann auch ein Irrtum sein, ich kanns nicht mehr nachprüfen).

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 28. Aug. 2007 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch in den letzten Versionen lagen diese Daten noch im Ordner "Design Data". Man konnte nur den gesamten Ordner wählen. Auch die Gewinde lagen dort (da noch Material.xml)

Der Big-Biker

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 28. Aug. 2007 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Hömme:
... Ich meine in der Vorgängerversion wärs möglich gewesen ...

Das stimmt auch so ...

Bis IV11 wurde der Ort für die Gewindetabelle (und andere Konstruktionsdaten) ausschließlich über die Anwendungsoptionen bestimmt, nur der Ort für die Stilbibliothek konnte davon abweichend in der Projektdatei festgelegt werden.

In IV2008 wird über die Projektdatei mit dem gesamten Konstruktionsdaten-Pfad u.a. auch der Ort für die Gewindetabelle festgelegt.

Wenn man die Texte in den Dialogfeldern aufmerksam liest, steht es dort auch so beschrieben.     

     

Zu den Konstruktionsdaten gehören inzwischen auch viele Einstellungen und Vorlagedateien des Konstruktionsassistenten, des Gestellgenerators, der Professional-Module ...

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Hömme
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hömme an!   Senden Sie eine Private Message an Hömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hömme

Beiträge: 37
Registriert: 21.10.2005

i7-3820 3,6 GHz, 16 GB RAM, Win7 Prof SP1,
AMD FirePro V5900
Inventor 2012 SP2

erstellt am: 28. Aug. 2007 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten!
Da seh ich doch schon ein bisschen klarer (zumindest bis zum nächsten Update  ).

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz