|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  INV2008 Isometriebemaßung sichtbar aber nicht druckbar... (3490 mal gelesen) | 
 | vnull Mitglied
 Maschinenbaumechanikermeister Konstruktion Sondermaschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 90Registriert: 07.08.2002
 Inventor 2010,Inventor 2011DELL Precision 390
 2x EiZO S2410W
 Vault Workgroup
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 08:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, wollte heute die neue Funktion der Isometrischenbemaßung nutzenwurde jedoch bei Ausdruck enttäuscht.Es sind nur Maßpfeile ohne
 Bemaßung zu sehen und zwar nur bei der neuen Isometrischen Bemaßung
 alle anderen Bemaßungen werden angezeigt.
 Da gleiche Fehler tritt auch an einem anderen Arbeitsplatz mit INV2008 auf.   Habt Ihr den gleichen Fehler ???? Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 09:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Guten Morgen, was für einen Drucker hast?Welcher Drucker-Treiber? Meine Idee ist das du keine Grafiken drucken kannst. Nur eine Vermutung.
 herzliche Grüsse Sascha Fleischer ------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | vnull Mitglied
 Maschinenbaumechanikermeister Konstruktion Sondermaschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 90Registriert: 07.08.2002
 Inventor 2010,Inventor 2011DELL Precision 390
 2x EiZO S2410W
 Vault Workgroup
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, also am Druckertreiber liegt es nicht alle anderen Bemaßungenwerden ja in der Vorschau angezeigt und auch ggf.gedruckt.Habe
 mehrere Drucker es funktioniert mit allen nicht.Wie sieht es denn
 bei Dir aus ? Werden die isometrischen Bemaßungen bei Dir angezeigt bzw.ausgedruckt.
 MfG Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 09:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Hallo, ich habe noch kein IV2008 drauf. Normalerweise ist die Schrift sagen wir mal als Splines(Vekrtoriell) aufgebaut. Also skalierbar und für HPGL verständlich. Also nochmal sind das HPGL-Treiber? Versuchmal eine normal geschadet Ansicht oder in der Baugruppe ein Druck. Geht das? Wenn ja dann war es nicht die Lösung. herzliche Grüsse Sascha Fleischer ------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von vnull:
 ... Habt Ihr den gleichen Fehler ...
 
 Ja, den Fehler kenne ich, habe ihn auch schon bei den Entwicklern gemeldet und er ist dort auch nachvollziehbar gewesen. Das Problem tritt aber nur unter bestimmten Voraussetzungen auf, dann aber IMHO mit allen Druckertreibern. Es tritt tatsächlich nur auf, wenn der Maßtext nicht in der Blattebene dargestellt wird. Bei mir gab es dieses Problem aber nur mit der Schrift ISOCPEUR. Bei ARIAL z.B. war der Ausdruck einwandfrei möglich. Mich interessiert nun, ob das generell so ist, dass es nur Texte in ISOCPEUR betrifft. Wenn ja, wäre ein eigener Maßstil mit ARIAL für Isometriebemaßungen zunächst ein Workaround.  ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | vnull Mitglied
 Maschinenbaumechanikermeister Konstruktion Sondermaschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 90Registriert: 07.08.2002
 Inventor 2010,Inventor 2011DELL Precision 390
 2x EiZO S2410W
 Vault Workgroup
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Sascha Fleischer :Es liegt nicht am Druckertreiber     Wenn ich den Bemaßungswert ausblende und ich einen Text eingebe wird dieser angezeigt nur Zahlen werden nicht isometrisch dargestellt. Es wäre schön wenn andere user,die Inventor 2008 installiert haben,dies mal nachvollziehen könnten und mir sagen ob sie das selbe Problem haben.
 Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | vnull Mitglied
 Maschinenbaumechanikermeister Konstruktion Sondermaschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 90Registriert: 07.08.2002
 Inventor 2010,Inventor 2011DELL Precision 390
 2x EiZO S2410W
 Vault Workgroup
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wird eine Maßtext mit Arial manuell eingeben ist es in der Tat so das es funktioniert.Wir aber die Bemaßung nachträglich "Maß anklicken,Kontekmenü Text,"<<>>"makieren,Schriftart "Arial" wählen,OK" geändert verändert sich weder der Maßtext noch erscheinen die Zahlen beim Durcken. MfG sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von vnull:
 ... Text,"<<>>"makieren,Schriftart "Arial" wählen,OK" geändert ...
 
 So geht das auch nicht. Der Textfont muß im Maßstil/Textstil definiert werden. Daher haben ich ja auch geschrieben:
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 ... Wenn ja, wäre ein eigener Maßstil mit ARIAL für Isometriebemaßungen zunächst ein Workaround.
 
 ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | vnull Mitglied
 Maschinenbaumechanikermeister Konstruktion Sondermaschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 90Registriert: 07.08.2002
 Inventor 2010,Inventor 2011DELL Precision 390
 2x EiZO S2410W
 Vault Workgroup
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 ... kannst Du einmal so ein bockiges Beispiel posten (oder mailen  ...
 
 Hallo Tom, wenn ich mal wieder am richtigen PC bin, maile ich dir mal eines. Aber das Problem ist nicht beliebig reproduzierbar und IMHO auch nicht von der Datei abhängig, sondern vom System. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 Hallo Tom, wenn ich mal wieder am richtigen PC bin, maile ich dir mal eines.  ...
 
 Konnte es hier an der M70 auch sofort wieder nachvollziehen. Anbei ein Beispiel: links ISOCP, rechts ARIAL. Da es sich wohl nur auf wenigen Systemen reproduzieren lässt, habe ich ein PDF dazu gepackt. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 17:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 
 Das sind dann die tollen Fehler ...
  . 
 Und das sind dann auch die Fehler, bei denen die Programmierer am heftigsten getreten werden, obwohl auf Ihren Testsystemen alle i.O. war   ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 05. Mai. 2007 19:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 ... muß am System liegen. ...
 
 Sag' ich ja ... ich habe auch nur ein System mit diesem Fehler. Daher war ich schon froh, dass die QA bei Adesk es nachvollziehen konnte und eine DID vergeben hat. Ich habe aber auch noch einen anderen PC, bei dem ich sofort auf dem Desktop lande, wenn ich in einem Text einen Umlaut eingebe und mehr als eine Zeile schreibe. Es passier genau dann, wenn man die Enter-Taste drückt. Bedingung ist aber auch hier, dass der Font ISOCPEUR ist. Es passiert aber nur bei IV2008. Bei allen anderen parallel installierten IV-Versionen von IV6 bis IV11 gibt es das Problem nicht. Dieses Problem konnte auch noch niemand nachvollziehen. Falls noch jemand davon betroffen ist, würde ich mich daher über eine Nachricht freuen. ------------------
 Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mambo_5 Mitglied
 Design Engineer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 03.08.2005
 |    erstellt am: 09. Mai. 2007 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  The World’s Best Forum! Heute habe ich es gewagt IV 2008 mit allem drum und dran zu installieren. Es hat auch auf Anhieb funktioniert, Dank an Alle, die hier so zahlreiche Beiträge zum Thema Inventor Installation geschrieben haben. Zum obigen Thema: Ich habe auch den Textfont von ISOCPEUR auf Arial geändert. Drucken geht, aber jedes Mal, wenn ich die Vorschau mir ansehen will, verabschiedet sich die DIVA . Hat jemand auch das Problem gehabt? Gruß, Edwin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Robsi Mitglied
 Maschinentechniker
 
   
 
      Beiträge: 389Registriert: 30.01.2003
 Win 10, 32 GB RAM, GTX980Product Design Suite Ultimate 2018
 |    erstellt am: 09. Mai. 2007 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 
 Falls noch jemand davon betroffen ist, würde ich mich daher über eine Nachricht freuen. 
 Hallo Michael Bei mir auch auf Desktop.    ------------------Gruss, Robert
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 19. Jul. 2007 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Der Fehler, dass Maßtexte in ISOCPEUR, die nicht in der Blattebene liegen, auf manchen Systemem beim Drucken verschwinden, scheint mit SP1 behoben zu sein. Auch dieser Fehler:
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 ... Ich habe aber auch noch einen anderen PC, bei dem ich sofort auf dem Desktop lande, wenn ich in einem Text einen Umlaut eingebe und mehr als eine Zeile schreibe. ...
 
 tritt bei mir nicht mehr auf. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | claudia161078 Mitglied
 Maschinentechniker FR Konstruktion (staatl. gepr.)
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 05.03.2006
 Win 7 Prof 64 bitIntel Core i7
 32GB Ram
 NVidia Quadro K4000
 Inventor Pro 2019.4, Mechanical 2019
 |    erstellt am: 26. Jul. 2007 17:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Hallo.  So, gestern hab ich dann mal das SP1 installiert.Heute wieder eine ISO-Ansicht bemaßt, aber die Maße werden bei mir immer noch nicht gedruckt.
 Es sei denn, ich nehme Isocpeur kursiv, dann werden alle Maße gedruckt. aber ich will nicht Isocpeur kursiv.
 Hab ich irgentwas übersehen? GrußClaudia
 [Diese Nachricht wurde von claudia161078 am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 26. Jul. 2007 17:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
 Zitat:Original erstellt von claudia161078:
 ... aber die Maße werden bei mir immer noch nicht gedruckt. ...
 
 Dann lag die Wunderheilung hier vielleicht doch nicht am SP1. Ich kann dem aber zur Zeit nicht nachgehen, da das betreffende Notebook jetzt erst einmal unterwegs ist. Hat noch jemand das Problem vor und nach SP1? Ich würde als Workaround übrigens dann doch eher Arial für die ISO-Bemaßungen nehmen, als Isocpeur kursiv. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Stocki1982 Mitglied
 V E S P A         Zangler
 
   
 
      Beiträge: 359Registriert: 10.11.2004
 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT
 AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011
 VaultProfessional 2011
 |    erstellt am: 27. Jul. 2007 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Hallo Michael, Ich hatte ein seltsames Phänomen: Bauteil wurde in der ISO Bemaßt, und die Hälfte der Bemaßungen wurde gedruckt, und die andere Hälfte wurde weggelassen. Umstellen auf Arial, und es funktioniert alles. Getestet mit IV2008 SP1. Klingt komisch, ist aber so.    ------------------
     Lg, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | irvine Mitglied
 Techniker Maschinenbau / Produktmanager
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 07.04.2005
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 10:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Einen schönen Gruß an alle! Das ist ja jetzt schon eine gute Weile her mit diesem Problem...Gibt es mittlerweile einen Hotfix oder ist das nächste ServicePack unterwegs, das dieses Problem behebt?
 Auch bei mir ist es nach wie vor immer noch unmöglich, ISOPCEUR in der Isometrieansicht auszudrucken - geht nur mit ARIAL-Stil. Und ich hab schon lange SP1 drauf.
 live long and prosper, irvine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 13:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   | 
                        | einstein_mc2 Mitglied
 F&E
 
   
 
      Beiträge: 361Registriert: 22.04.2002
 IV2016, z820 mit Quadro4000, |    erstellt am: 20. Nov. 2007 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Hab das Problem auch mit den herstellerspezifischen Druckertreiber, - egal ob mit Apple bei FreePDF (der ja von MS kommen könnte?), Xerox oder Kyocera. Bei letztgenannten haben wir sicher die vom Hersteller, weil wir sonst die ganzen Spezialfunktionen der Drucker nicht nutzen könnten. Das Durchmesserzeichen ist übrigens schon da! Siegi ------------------S.+ M. JANK hydro power engineering
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 23. Jan. 2008 19:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   | 
                       
 | irvine Mitglied
 Techniker Maschinenbau / Produktmanager
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 07.04.2005
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2008 10:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vnull   
  Hallo nochmal, möchte nur noch anhängen, dass ich mittlerweile SP2 drauf habe, und das Problem scheint damit gelöst zu sein.Jetzt geht es problemlos, Bemaßungen in der Iso-Ansicht auszudrucken.
 LGirvine
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |