| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Space Navigator lähmt meine Arbeit (1731 mal gelesen)
|
tuxometer Mitglied
 
 Beiträge: 271 Registriert: 05.10.2006 Inventor 2010; etwas Pro/E WF5; Win XP Pro;
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab nun einen Space Navigator von 3DConnexion im Einsatz. Der neueste Treiber ist installiert (Version 3.2.2). Allerdings ist nun einiges ziemlich träge geworden. Zum Beispiel: - Ich befinde mich in einer Baugruppe und öffne dann ein Bauteil in einem seperaten Fenster, schließe das Fenster wieder und kehre dabei zur Baugruppe zurück. Nun muss ich locker !! 1 min !! warten bis der Space Navigator wieder reagiert. - wenn ich im Modell-Browser eines Bauteils, oder einer Baugruppe was anwählen muss, dann muss ich oft ein paarmal hinklicken bis der Eintrag im Browser markiert ist. Kennt das Problem sonst noch jemand ------- Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxometer
Eigentlich nicht. Das Einzige was manchmal vorkommt ist eine leichte Dejustierung des 3D-Controllers. Die äußert sich darin, das der Controller laufend minimale Bewegungsbefehle abgibt, die sich im IV noch nicht einmal in einer Bewegung der Grafik bemerkbar machen. Wenn Du die Frameanzeige einschaltest (in der Registry / Forensuche) wird Dir allerdings dann ein eFramefrequenz bis zu 60Hz angezeigt (das Maximum, das IV realisiert). Die DIVA reagiert dann etwas träge. Abhilfe: im 3DX-Controlpanel 1x auf den Knopf "Kalibrieren" drücken. Früher gab´s noch einen Regler "Schwellwert", aber den hat irgendein Schlaumeier wegrationalisiert. Info´s findest Du auch im 3DX-Forum. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tuxometer Mitglied
 
 Beiträge: 271 Registriert: 05.10.2006 Inventor 2010; etwas Pro/E WF5; Win XP Pro;
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 00:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxometer
Ich meinte eigentlich das 3DX-Forum auf CAD.de. Aber der Link ist auch nicht uninteressant  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tuxometer
|