| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Lochschweißung (3443 mal gelesen)
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe zwei Teile die miteinander versweißt werden sollen: Ein Blech und ein Rundstab. Im Blech ist eine Bohrung 12,5 mm die angefast ist. Der Rundstab 12mm ist auch angefast. Die teile sind fluchtend eingefügt. Wie kann man jetzt die Schweißnaht erstellen?
------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Wenn es so einfach wäre... Leider tut sich gerade hier eine blöde Fallgrube auf, die Leo anscheinend nicht kennt (war aber kürzlich schon mal Thema im Forum. [und zwar vor exakt einem Monat.). Die hier angesagte Schweißnaht wäre eine V-Naht rundum, und weil da an der Wurzel 0,25 mm Spalt sind, müsste man im Inventor die Funktion Kelchnaht dafür nehmen, nur: die hakt bei dieser rundum-Naht ganz jämmerlich, zumindest in IV10. Leider weiß ich da auch keinen Rat, außer Schweißnaht selbst modellieren. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Leo, Du bist Böse  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Hi frovo! Wenns nur die zwei Teile sein sollen, und Du unbedingt Show für eine Powerpoint brauchst, dann mit dem Schweißmodul in der iam. Wenn es ein Beispiel für ein paar Zillionen Schweißnähte ist, und dem Schweißer (unnötigerweise) gesagt werden soll, wo zu brutzeln ist, dann erst in der idw mit den Schweißzeichen. Geht am Schnellsten und braucht die geringste Performance. Und wie würde Gabi sagen? Du hast die Wahl ...  ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Na ja, wenn man rechteckig modelliert, was V-förmig sein soll...
Herausforderung? Zeig das Modell, und ich brate Dir das mit höchstens 20 Features pro Loch  zusammen. Auch wenns komplett sinnlos ist . Meine neue Kiste macht Spaß, ich bastle u.a. gerade an einer Lupen/Wasserglas-Geschichte fürs Studio .
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|