| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MSDE: Was steckt jetzt wirklich dahinter? (1530 mal gelesen)
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In der Hoffnung, das das einer liest der sich *wirklich* mit der MSDE auskennt bzw. mal was prüfen kann So wie ich das gelesen habe, ist nicht der Zugriff der Benutzer*zahl* beschränkt, sondern die beschränkung beruht auf "Target Benchmark Users" (TBU). Es gibt IMO *keine* Beschränkung bzgl. Userzugriffe sondern "nur" wieviele Threads/Aufgaben auf den Server abgesetzt werden. Diese Anzahl scheint 8 + 6 = 14 zu sein. 8 User threads + 6 Systemthreads. Jetzt wirds aber spannend: Inventor/Vault greift IMO ja nicht direkt auf den SQL-Server zu sondern über eine "connectifity.EDWMS.Server.exe". da ich gerade das ganze nur lokal installiert habe mal eine Frage an die unter euch, die den SQL Server/MSDE im Netz betreiben: läuft diese connectifity.EDWMS.Server.exe bei euch lokal oder auf dem Server? Wenn Sie auf dem Server läuft und mehrere greifen auf diesen Server zu erzeugt dann die EXE mehrere Threads auf den SQL-Server? Das findet ihr raus, wenn ihr den Enterprise Manager starten und auf die master-Datenbank folgenden Abfrage absetzt: (Bei MSDE macht folgendes um das zu prüfen: 1. http://www.inventor-faq.de/vault/vault15.htm 2. kostenlosen Tool DbaMgr2k runterladen http://www.asql.biz/DbaMgr.shtm installieren, auf die MSDE verbinden (s. http://www.inventor-faq.de/vault/vault17.htm) und dann unter dem Menüpunkt "Analyze" Query ausführen. SELECT COUNT (*) FROM SYSPROCESSES WHERE STATUS <> 'sleeping' Wie hoch ist die Zahl, die die Abfrage zurückgibt wenn mehrere Benutzer auf den Server zugreifen (=Ist die Anzahl der Threads auf diesen Server). Was ich rausfinden will: Welcher Prozess greift in welcher Form auf den SQL-Server zu. Erzeugt der Zugriff mehrere Inhaltscenter oder Vault Explorer überhaupt soviele Threads das ich über 14 komme? Wenn nicht dann kann ich mir einen echten SQL-Server schenken. Könnte das mal bitte einer probieren. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de www.dressler-ds.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
Hallo Jürgen, sprichst du vom SQL 2005 express oder dem kleinen SQL 2000 ? für den 2000er habe ich nur die Angabe der gleichzeitigen Benutzer gefunden ( 10) nichts über Threads. Beim 2005er kann ich dir nicht helfen da noch nicht installiert Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, SQL 2000 Mit User kann nicht sein, den stell dir vor du machst eine Applikation, z.B. einen Data Management Server , der über einen User Daten abruft und an die Clients weiter gibt. Dann hast du die selbe Performance wie bei einem großen SQL Server da ja nur ein User auf den SQl Server zugreift. Ich brauch eben zahlen die man wie oben ermitteln kann... ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de www.dressler-ds.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
Zitat: Original erstellt von invhp: ... Erzeugt der Zugriff mehrere Inhaltscenter oder Vault Explorer überhaupt soviele Threads das ich über 14 komme? Wenn nicht dann kann ich mir einen echten SQL-Server schenken. ...
Hallo Jürgen, Zahlen kann ich dir keine nennen, aber ich hatte mal eine Schulungsinstallation mit 8 IV10 und Vault4-Clients an einem MSDE ADMS. So lange nur die IVs liefen konnten alle problemlos ein- und auschecken und auch das CC benutzen. Wenn parallel dazu noch der Vault-Explorer gestartet wurde, gab es beim ein- und auschecken erhebliche Zeitverzögerungen. IMHO ist die Anzahl der Benutzer auch nicht endlich, sondern die Zugriffe werden ab einer gewissen Anzahl von Benutzern verzögert bedient. Testen kann ich das aber leider nicht mehr, da ich diese MSDE Umgebung nicht mehr installiert habe.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Mitglied AE CAD

 Beiträge: 773 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
Hallo, so richtig Erfahrung mit grossen Installationen und MSDE habe ich auch nicht. Was ich bisher mitbekommen habe, ist schon so wie beschriebnen. Ich denke das grösste Problem ist nicht die Anzahl der Zugriffe, sondern die unterstützte Datenbankgrösse von 2GB. Das ist auch der Grund warum bei grösseren Installationen der Volle SQL eingestezt wird. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Mitglied AE CAD

 Beiträge: 773 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
Hallo, so richtig Erfahrung mit grossen Installationen und MSDE habe ich auch nicht. Was ich bisher mitbekommen habe, ist schon so wie beschriebnen. Ich denke das grösste Problem ist nicht die Anzahl der Zugriffe, sondern die unterstützte Datenbankgrösse von 2GB. Das ist auch der Grund warum bei grösseren Installationen der Volle SQL eingestezt wird. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hombach Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 29.11.2003 DELL Intel P4 3,0HT 2GB DDR2 PC-400 PNY Quadro FX1400 3D Mäusle und was man sonst noch so braucht. Windows XP SP2 IV 10
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
Also ich würde da meine Hand nicht für ins Feuer legen, aber nach allem was ich bis jetzt an unserer SQL-Server 2000 Installation rausgefunden habe wird nur mit einem User bzw. Prozess auf die Datenbank zugegriffen. Kann sein dass das beim Vault 5 anders ist, da hab ich das noch nicht so genau beobachtet. Bisher kann der 5er aber durch deutlich bessere Performance punkten. Und durch nicht mehr funktionierende API nerven... ------------------ -------- MfG, Christian H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |