| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Kaufentscheidung DELL Laptop - Inspirion 9400 vs M70 (3599 mal gelesen)
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich will mir ein neues Laptop zulegen, und schwanke momentan zwischen M70 und Inspirion 9400... Inspirion hat einen wenig langsameren Prozessor (der aber einen duo Core hat) und nur 1GB RAM aber dafür 17“ Display und eine Karte die zwar kein Quadro hat, aber dafür leistungsfähiger ist als die GO1400. Preislich liegt die M70 bei 2000.-Netto und der Inspirion bei 1900.-Netto. Kauf entscheidend für mich wäre z.B. die Lautstärke, und da man sich den Dell nur online kaufen kann, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Ich habe an dem M60 mal gearbeitet, und da war die Lautstärke schon angenehm. Von der Leistung her war der aber nicht der Hammer (1.8 Centrino, 2 Gb RAM und die 1400 Quadro – dazu noch die 1680x1440 oder so). Und da ich in der Zukunft keinen großen Wert auf die OpenGL Anwendungen legen will finde ich von der Grafik her (256MB NVIDIA® GeForce™ 7800 Go graphics card, PCI-Express x16) Inspirion auf jeden Fall besser. Ich weiß nur nicht was ich von duo Core halten soll. Ich habe hier eine Workstation mit 2x2.6GHz Opterons, und ehrlich gesagt, will ich darauf gar nicht verzichten. Die Frage ist dann die Kühlung, ob die ausreicht, ohne dass man einen Hörschutz braucht. So wäre das der nächste Pluspunkt für Inspirion. 17“ Display bei 1920x1200 ist so wie so der Wahnsinn und bestimmt um Längen angenehmer als der 15“. Dann bleibt wohl der Speicher, wo Inspirion 1GB weniger hat. Da der Preis nicht 2000.-¤ übersteigen soll, wäre eine Möglichkeit den Abholservice von 3 auf 1 Jahr zu reduzieren, und noch 1GB rein zu stecken. Gibt es Erfahrungen bezüglich des Abholservices? Musste schon jemand ein Laptop einschicken und wie lange dauert dann die Reparatur? Oder ist es besser auf 1GB zu verzichten (ich programmiere „nur“ und arbeite nicht mit großen Baugruppen + für die Softwarepräsentationen). Hier noch ein mal ein paar Daten: Inspiron 9400 Premium Class (N03941) Intel ® Core™ Duo Processor T2400 (1.83 GHz, 2 MB L2 cache, 667 MHz FSB) , Original Windows® XP Professional, SP2 (W03M72) Precision M70 ADVANCED Intel® Pentium® M Processor 770 (2.13GHz, 533Mhz FSB, 2MB Cache), 15.4" WUXGA (1920x1200), Original Windows® XP Professional, SP2(+ Media)
Für die Anregungen danke ich im Voraus!
------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Hallo Igor. Du gehst aber scharf ran  Zu den neuen "Centrino´s" , die jetzt Core heißen, gab´s letztens einen Test in der c´t. Soweit ich mich erinnere sind die noch stromsparender als die jetzigen Centrino´s und damit auch leiser. Es sei denn die GF7800GO macht einen Strich durch die Rechnung. Was D3D vs OpenGL angeht, wäre ich mom. noch seeehr vorsichtig . Aber die GF 7800 GO reicht für Deine Ansprüche auch für OpenGL. Die Einschränkungen bzgl. der hardwarebeschleunigten Fenster liegt schon bei der GF5800 GO bei > 20 . Speicher kannst DU später immernoch nachrüsten (freier Markt). Achte nur drauf, das da 1x 1GB drin ist. Normalerweise haben die Kisten nur 2 Sockel Für Deine ANwendung (IV + Entwicklungsumgebung ) ist Dual-Core schon OK. Ich würde den Inspiron nehmen, wenn´s denn unbedingt sein muß .Allerdings den schnelleren Dual-Core... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 23:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Hallo, Ich würde auch auf alle Fälle den Dual Core verwenden, Was aber wichtig ist, bei Dell ist immer ein speicher fix verlötet und ein slot ist frei. Zumindestens bei den M70. Darum meine Empfelung: 1GB fix verlötet bestellen, denn dann ist der Slot frei und man kann jederzeit auf z.B.: 2GB aufrüsten. Lg, Daniel
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 unter CP/M 2.2
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 00:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Vor kurzem hab ich ein Dell Inspirion 6000 mit ATI300-Grafik mit IV probiert - und war ziemlich vom Hocker gehauen. Nun gut, es war nur ein Einzylinder mit offener Kurbelwelle und längsliegender Steuerwelle, aber selbst das Schraubradgetriebe funzte. Nicht ein einziger Absegler. Ein subjektiver Unterschied zum M70 war nicht spürbar, nur das Fensterprob, das man von GFs her kennt, das gab es auch dort. Was das Display angeht, ich hab mich inzwischen an die 15.4-Zöller gewöhnt, arbeite nur noch im Job an einem Monitor (21-Zoll für CAD, 9-Zoll echter Bernstein an den Fräsen). Bei Dell bekommen Sie keine Betriebssystem-CD mehr mit, nur noch einen blauen Pappdeckel, wo draufsteht, daß keine Betriebssystem-CD mehr dabei ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sparc Mitglied Architekt

 Beiträge: 94 Registriert: 12.11.2005 IV2010
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 02:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Zitat: Original erstellt von murphy2: Vor kurzem hab ich ein Dell Inspirion 6000 mit ATI300-Grafik mit IV probiert - und war ziemlich vom Hocker gehauen.
Die ATI300 lief also? Ich bin auch gerade am überlegen, mir ein Laptop zuzulegen; allerdings nicht so einen Feuerstuhl wie daywa1k3r, sondern etwas erschwinglicheres. Ich werde nicht permanent in der DIVA damit arbeiten, doch laufen sollte sie schon. Kurzum: läuft IV nun unter neueren ATI-Karten? Danke, Sparc.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 02:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: 17“ Display bei 1920x1200 ist so wie so der Wahnsinn und bestimmt um Längen angenehmer als der 15“.
Also ich kann die 2,3 Megapixel auf 15,4" Diagonale nur loben. Das sind etwa 150 dpi und IMHO  vollkommen problemlos lesbar - brilliant und präzise, fast wie gedruckt! Richtgröße für normale Augen und Buchlese-Abstand ist 300 dpi, Feines aus dem Drucker hat 600 dpi, und wir wollen solche Details haben und sehen sie täglich in Büchern und Zeitschriften an (na ja, einige von uns zumindest ), also ist das 15,4"-Display mit der hohen Auflösung noch weit entfernt von "zu fitzelig"! Es ist nur eine Frage der Gewöhnung. Die neuen 24-Zöller mit der gleichen Auflösung, die ich bei einem meiner Kunden jetzt regelmäßig zu sehen bekomme, finde ich nicht besser. Solange die Rasterung immer noch grober ist, als meine Augen auflösen, ist nur die Anzahl der Pixel von Bedeutung. Und ein Mobilrechner sollte handlich sein, finde ich. Mit 17" ist so was IMHO kein Notebook mehr sondern ein Foliant. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! @Roland Zitat:
Und ein Mobilrechner sollte handlich sein, finde ich. Mit 17" ist so was IMHO kein Notebook mehr sondern ein Foliant.
M70: Höhe: 42,42 mm Breite: 361 mm Tiefe: 262 mm Inspirion Höhe: 41,5 mm Breite: 394 mm Tiefe: 288 mm Ob das wirklich so großer Unterschied ist? ------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Hi Igor anbei eine Zusammenstellung von mir kommt bei 2062¤ raus. Ist eine ziemliche Rakete (und auch wenn ich ein bekennender M70 Fan bin) ist der Neidfaktor schon ziemlich gross. Ich sass letzte Woche vor einem Samsung M70 (19") und muss sagen geiler gehts nicht
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Ja, und wenn Du jetzt CAD-fähige Komponenten einbaust (schnelle HD, GF7800GO) bist Du wieder da, wo ich auch war  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Bin ich der einzige der zur Zeit den Inspirion nicht konfigurieren kann?
Scheint so.... Die wollen keine verrückten Programmierer  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Ich weiß nicht, was Du da treibst  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Zitat: Original erstellt von Stocki1982: ... bei Dell ist immer ein speicher fix verlötet und ein slot ist frei. Zumindestens bei den M70. ...
Laut Spezifikation von DELL hat die M70 "zwei für Benutzer zugängliche Speichersteckplätze auf der Systemplatine". Aus aktuellem Anlass habe ich mich heute mal nach Rücksprache mit DELL hiermit körperlich beschäftigt. Da ist kein RAM-Riegel in der M70 festgelötet ... nur, der erste Speichersteckplatz liegt etwas versteckt unter der Tastatur, ist aber für den Benutzer zugänglich. Ich hab' es jedenfalls geschafft.  Guckst du hier.  ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 09. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywa1k3r
Hi Michael, wahren Forschern ist wohl nichts zu schwierig . Schön, dass die Dokumentation doch stimmt. Und dass da Speicher "verlötet" sein soll, hat mich ehrlich gesagt auch immer ein bisschen gewundert. Da sieht man mal wieder: Niemand ist unfehlbar, selbst das WBIF nicht. Es erscheint mir aber doch nicht unbedingt empfehlenswert, da in den Eingeweiden der M70 herumzuwühlen, so mit Tastaturkabel usw. Wieviel spart man denn damit? Lohnt sich das wirklich? Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |