| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Hyperboloid - Was so'n Radius manchmal ausmacht (1388 mal gelesen)
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm, Roland Ist denn der Screenshot mit Radius nicht viel glatter in der Nähe des kleinsten Querschnitts? Aber andererseits stimmt es auch wieder, daß die projizierten Schnittkanten in einer Skizze auf einer der Mittelebenen dieses Problem nicht zeigen .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... sehe ich da keinen wesentlichen Unterschied. ...
Radius löschen alleine reicht nicht, da muss man schon das Bauteilende mal nach oben ziehen und wieder zurück. Dann wird die Facettierung wieder grober. Damit die "pregnant pause" das wieder richtet, muss man schon sehr nah ran zoomen. Und auf dem Rückweg fällt er wieder auf die grobe Grafik zurück. Will halt Grafikgeschwindigkeit schinden, der IV. Bei diesem schräg liegenden Profil fällt's nur besonders stark auf und für den kleinen Radius rechnet er wieder ein paar Facetten mehr hinein. Aber Hauptsache bei der IDW und bei projizierten Kanten stimmt's, wenn er auf die echten Geometrie-Daten zurück greift.  Da ärgert's mich immer, wenn er Splines nicht projizieren mag, weil er auch da schon mal mit angenäherten Facetten mogelt. 
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 01:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Radius löschen alleine reicht nicht, da muss man schon das Bauteilende mal nach oben ziehen und wieder zurück.
Keine Sorge, das hab ich auch schon so gemacht. Und dass da ein Unterschied ist, will ich ja auch gar nicht bestreiten, nur wesentlich finde ich ihn nicht. Aber mit der Projektion von Splines, das ist so eine Sache, und ob das mit projezierten Kanten immer so stimmt? Ich hatte das heute wieder in einer Skizze auf der Normalenebene zu einer am Ende schräg abgeschnittenen Rundung, dort dann zum Vergleich: Rundungsfläche projezieren (dauert lange) -> Kreisbogen Rundungskante projezieren (geht schneller) -> irgendwas, aber ohne Mittelpunkt Komisch, nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |