| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projektart (908 mal gelesen)
|
Frank68 Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 19.03.2005 IV9 SP2 P4 3.2 Ghz 3 GB RAM WIN XP PRO SP2
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Um Standardbaugruppen im Inventor neu zu erstellen, müssen wir in der IV-Projektverwaltung zuerst die Projektart festlegen. Welche Art der von IV vorgeschlagenen Projektbezeichnung ist am Besten?? Wir haben 6 IV-Arbeitsplätze, arbeiten zeitgleich mit mehreren Konstrukteuren am selben Projekt und arbeiten ohne Compass, Vault etc.! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
   
 Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank68
Hallo und herzlich willkommen im WBIF Frank. Zeitgleiche Konstruktion in einem Projekt erfordert auf alle Fälle einen Mehrbenutzermodus! Die beiden Varianten kennst Du sicher. 1. "zentral": alle Daten sind am Server gespeichert und werden dort bearbeitet. 2. "verteilt": die Daten werden beim auschecken auf den lokalen Rechner kopiert und dort bearbeitet. Erst beim einchecken werden Sie wieder auf den Server kopiert. Bei der Variante "verteilt" ist zu beachten, daß man mit dem DA die Daten nicht mehr kopieren etc. kann. Ansonsten kann ich nur empfehlen den 50-Seiter zu lesen! 
------------------ mfg Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bonkers Mitglied Techn. Angestellter
  
 Beiträge: 553 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz 12 GB RAM WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1 NVIDIA Quadro 600 Inventor 2015
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank68
Bei uns arbeiten auch mehrere Konstrukteure an einem Projekt. Unsere Projekte sind im Modus Zentral angelegt. Eigentlich habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Was aber dabei zu berücksichtigen ist, die Dateien sollten/müssen vor dem schliessen wieder eingeckeckt werden. Das ist halt so eine Sache damit, dass man das wirklich sehr leicht vergisst! Ansonsten kann ich nur Robert beipflichten, das du dich mal mit dem lesen beschäftigst!  ------------------ Fg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank68
Zitat: Original erstellt von Frank68: ... Wir haben 6 IV-Arbeitsplätze, arbeiten zeitgleich mit mehreren Konstrukteuren am selben Projekt und arbeiten ohne Compass, Vault etc.!
Zunächst einmal Wilkommen bei CAD.DE und AUGCE! Bei solchen Fragen ist es übrigens immer gut, auch anzugeben, welches IV-Release im Einsatz ist. Hierzu bitte die System-Info verwenden. Zum Thema: Ab IV9 sollte man sich durchaus auch über Vault informieren. Die genannten Mehrbenutzerumgebungen werden mittelfristig durch Vault abgelöst. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Frank68 Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 19.03.2005 IV9 SP2 P4 3.2 Ghz 3 GB RAM WIN XP PRO SP2
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|