| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Adaptive Einfach-Druckfeder (10007 mal gelesen)
|
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.02.2003 INV 2018 SWX 2014 HICAD 2015
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hab' mal schnell eine adaptive Feder aus halben Tori in IV6 erstellt. War's so gemeint? Was soll der Vorteil gegenüber einer Helix sein? Eine Helix rechnet auch nicht viel langsamer, kann auf die selbe Art adaptiv gesteuert werden und das Modell ist einfacher zu erstellen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 18. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|