|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  VoloView 3 und Inventor-View (1506 mal gelesen) | 
 | lindenmayerhp Mitglied
 IT
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 25.10.2004
 |    erstellt am: 25. Okt. 2004 14:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe bei mir auf dem Rechner VoloView3 installiert, um Inventor8-Dateien anzuschauen. Nach Umstellung auf Inventor9 ging das zunächst nicht mehr.  Nach Installation des InventorView bekomme ich nun auch Inventor9-Dateien in VoloView angezeigt. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ist das alles ok? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter K Mitglied
 Konstrukteur/Sysadmin
 
   
 
      Beiträge: 318Registriert: 08.01.2002
 WINDOWS 7 (64bit), AIP2015, Productstream Professional Pro 2011, EdgeCAM 2015<P>2x INTEL XEON E5646, 16GB RAM, RAID 0, PNY FX 4000DELL M6800 Windows 7 RAID0 16Gb NVIDIA Quadro® K4100M
 |    erstellt am: 25. Okt. 2004 18:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   | 
                        | MechMex Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 337Registriert: 25.07.2004
 |    erstellt am: 25. Okt. 2004 21:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   | 
                        | Peter K Mitglied
 Konstrukteur/Sysadmin
 
   
 
      Beiträge: 318Registriert: 08.01.2002
 WINDOWS 7 (64bit), AIP2015, Productstream Professional Pro 2011, EdgeCAM 2015<P>2x INTEL XEON E5646, 16GB RAM, RAID 0, PNY FX 4000DELL M6800 Windows 7 RAID0 16Gb NVIDIA Quadro® K4100M
 |    erstellt am: 26. Okt. 2004 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   
  Hi,   Zitat:Original erstellt von MechMex:
 hi zusammen!
 ist das jetzt gewollt so oder nur zufall?ein ungewolltes plugin
  ? lg 
 so sehe ich das auch: ungewolltes plugin. Na jetzt bin ich auf die ADESK Reaktion gespannt.         Gruß Peter
 ------------------Jeden Tag eine gute Tat!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jew Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 223Registriert: 20.10.2004
 alles da was Mann braucht |    erstellt am: 26. Okt. 2004 08:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   | 
                        | Shadow01 Mitglied
 Anwendungsprogrammierer
 
  
 
      Beiträge: 87Registriert: 24.01.2004
 COMPASS Liebhaber.COMPASS Entwickler.
 1x Windows 2000 Server, SQL 2000
 1x Windows 2003 Server, SQL 2003 (Beta)
 15x Windows XP Clients, Office 2003, AIP8, Cadenas
 COMPASS 2000 pro 5.4.x.x mit Webserver, ACM, Replicator
 |    erstellt am: 07. Jan. 2005 19:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   
  Hallo alle, das liegt daran, dass bei der Installation eine gemeinsam genutzte DLL durch eine neue Version ersetzt wird. Deshalb funktioniert das. Also kein ungewolltes Plug-In... ------------------Angenehmen Tag noch... ;-)
 Shadow01 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 07. Jan. 2005 20:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   
 Zitat:Original erstellt von Shadow01:
 ... das liegt daran, dass bei der Installation eine gemeinsam genutzte DLL durch eine neue Version ersetzt wird. Deshalb funktioniert das. ...
 
 Danke für den interessanten Hinweis, Shadow01! Um welche DLL handelt es sich dabei denn genau? Übrigens sei hoffentlich den Nicht-Programmierern verziehen, wenn sie sowas einfach als Plug-In bezeichnen.   ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 07. Jan. 2005 22:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lindenmayerhp   |