Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Dreiviertel-Schnittansicht in schwarz-weiss??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dreiviertel-Schnittansicht in schwarz-weiss?? (1670 mal gelesen)
Oli-2004
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oli-2004 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli-2004  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli-2004

Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2004

Inventor Professional 10.0
Build 272, Release 10 SP3a 12/15/2005

erstellt am: 05. Okt. 2004 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe eine vermutlich sehr einfache Frage, komme aber jetzt seit einer halben Stunde mit der Hilfe nicht weiter  (

Und zwar habe ich eine Viertelschnittansicht eines experimentellen Aufbaus erzeugt. Das ganze hätte ich nun gerne in Form einer schwarz-weiss Ansicht anstelle des gerenderten fotorealistischen Bildchens, so dass man das dann auch in einer b/w Zeitschrift publizieren kann (also am liebsten Hintergrund & Flächen weiss und alle Kanten und Schnittkanten schwarz).

Geht so was, und wenn ja wie?!

Vielen Dank für eure Mühe schon im Vorraus!
Oli-2004

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 05. Okt. 2004 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Oli!
Dein Browser verursacht reichlich "garbled text" . Spracheinstellung auf mittelsüdchinesisch  ?

Zum BW-Problem: Inventor kann "nur" ein 24-bit-True-Color erstellen.
Wenn Du es anders haben willst, mußt Du in einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm nacharbeiten.

------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 05. Okt. 2004 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das was Oli-2004 sucht nicht einfach eine Zeichnungsableitung mit verdeckten Kanten in einer IDW? Da sind doch Hintergrund und Flächen weiß und Kanten schwarz. Oder steh' ich da auf'm Kabel?

Und dann noch an Oli-2004: Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 05. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 05. Okt. 2004 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, gute Frage!

Oli?

------------------
lg   
Tom

       
...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli-2004
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oli-2004 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli-2004  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli-2004

Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2004

Inventor Professional 10.0
Build 272, Release 10 SP3a 12/15/2005

erstellt am: 05. Okt. 2004 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und vielen Dank für die freundliche Begrüssung.

Das Unicode (UTF-8) hat wohl Ärger gemacht, ich hoffe das Problem ist jetzt gelöst...

Also die Art der Ansicht in der IDW ist schon richtig, mir ist aber da nicht klar, wie ich den Viertel-Schnitt dort erzeuge. An sonsten wäre das schon das, was ich will. Auf einen Teil zoomen kann ich dann ja später in meinem EPS-Ausdruck oder so..

Gruss
Oli-2004

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 05. Okt. 2004 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen Viertelschnitt erzeugt man dort mit einer Schnittansicht. Einfach den Schnittverlauf entsprechend zeichnen.

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 05. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli-2004
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oli-2004 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli-2004  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli-2004

Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2004

Inventor Professional 10.0
Build 272, Release 10 SP3a 12/15/2005

erstellt am: 05. Okt. 2004 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank. War mir nicht bewusst, dass es so einfach geht, ich werd mal ein bisschen rumspielen.

Schönen Abend!
Oli-2004

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 05. Okt. 2004 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Alternativ zur Schnittansicht könnte man auch eine Extrusion in der Baugruppe verwenden und davon eine IDW erstellen.

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Ehrenmitglied
ich putz' hier nur


Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 1939
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 05. Okt. 2004 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
Alternativ zur Schnittansicht könnte man auch eine Extrusion in der Baugruppe verwenden und davon eine IDW erstellen.



Was allerdings was von mit Kanonen auf Spatzen hat 

Aber stimmt schon, gehen tut das auch...

------------------
ciao bene

"Bloody Stupid Johnson"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 05. Okt. 2004 23:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bene:
... Was allerdings was von mit Kanonen auf Spatzen hat ...

Ich dachte nur, falls die Schnittansicht (soll ja für 'ne Zeitschrift sein) so präsentationsmäßig von schräg nach quer und perspektivisch dargestell werden soll, was ja dann nur durch eine Erstansicht auf ein geschnittenes Modell möglich ist ...

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli-2004
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Oli-2004 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli-2004  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli-2004

Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2004

Inventor Professional 10.0
Build 272, Release 10 SP3a 12/15/2005

erstellt am: 06. Okt. 2004 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nach ein paar Versuchen habe ich mich jetzt auch für den Workaround mit Extrusionen von der Baugruppe und einer IDW davon entschieden, das macht die "schönsten Bilder".

Allerdings habe ich es nicht geschafft einen Viertelschnitt in der IDW mit Hilfe von Schnittansicht zu erzeugen. War da ursprünglich *Aus*schnittansicht gemeint oder bin ich zu doof?? Mit einer offenen Schnittlinie (die aus mehr als nur einem Linienelement besteht) bekomme ich garbage, mit einem geschlossenen Linienzug funktioniert es gar nicht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterW
Mitglied
Techniker (HTL Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von PeterW an!   Senden Sie eine Private Message an PeterW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterW

Beiträge: 560
Registriert: 08.08.2002

IV 2010 XP2007
Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
4 GByte RAM
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 06. Okt. 2004 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli-2004 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oli,

die Viertel- Schnittansicht geht in der idw: In einer Ansicht den Schnittverlauf "ums Eck" definieren, z.B. mit 2 zusammenhängenden Linien, die Schnittansicht aufs Blatt projizieren. Jetzt von diesem Schnitt weitere Ansichten (auch isometrisch) nach Bedarf erzeugen - in denen fehlt dann der ausgeschnittene (abgeschnittene) Bereich. Probier einfach mal herum.

------------------
mfG
PeterW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz