| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz von Inventor 8 beim vergeben von Abhängigkeiten (685 mal gelesen)
|
Heiko29 Mitglied Dipl. Ing. Informationstechnik

 Beiträge: 12 Registriert: 04.07.2003 Dell Precision 530 2*2,2 GHz Pentium 4 Xeon, 1GB Rambus, ATI Fire GL4 Grafikkarte
|
erstellt am: 06. Aug. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe wieder einmal ein Problem im Inventor 8 SP1. Wenn ich zwei Bauteile in einer Baugruppe platziere und danach Abhängigkeiten vergeben wird stürtzt mir der Inventor beim Auswählen der zweiten Fläche immer ab. Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?? Gruß Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Aug. 2004 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko29
Hallo Heiko, in der Registry ist was zerschossen Was kannst du tun: Prüfen ob es daran liegt: Melde dich unter Windows unter einem anderen Benutzer an und schaue ob es da geht. wenn ja ist ein fehlerhafter reg.eintrag die ursache. Dann: IV beenden, Start > Ausführen Regedit in der Registry HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion8.0 löschen IV neu starten. IV starten mit den Standardeinstellungen. Wenn es dann immer noch nicht geht IV deinstallieren und neu installieren.
------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 06. Aug. 2004 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko29
Wenn das, was Jürgen schreibt, nicht hilft, könnte es auch an der ATI-Grafikkarte (bzw. dem Grafiktreiber) liegen, dann müsste das Problem aber weg sein, wenn in den "Anwendungsoptionen" auf der Registerkarte "Hardware" auf "MS-GDI Generic OpenGL" umgeschaltet wird. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |