|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Neue Funktionen ... (5203 mal gelesen) | 
 | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 17:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 17:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Schaut ja ganz gut aus... Wäre noch interessant, ob das Dynamic Highlight im idle jetzt endlich abschaltbar ist?Und ob die Dialogboxen größer gezogen werden können?
 ------------------mfg - Leo
    Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 17:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 17:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 18:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Hi zusammen! Nett schon jetzt im Netz zu lesen, worüber ich nicht sprechen durfte     .   Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Und ob die Dialogboxen größer gezogen werden können?
 
 Hallo Leo! Wenn Du die Dateidialoge meinst: Nicht den falschen Esel prügeln     , der Gruß muß an Billy weitergeleitet werden. Für Dein anderes Anliegen mußt Du noch ein paar Reden vor dem Senat halten     . Karthago ist auch erst nach vielen, vielen Jahren gefallen     ... @Lucian:Fasse Dich in Geduld ...
 
 ------------------lg
   Tom
             ...so geht mein Boot manchmal unter...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 18:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 ...Wenn Du die Dateidialoge meinst:
 Nicht den falschen Esel prügeln
  , der Gruß muß an Billy weitergeleitet werden. 
 Hallo Tom, Da weiß ich aber nicht wen ich mehr prügeln sollte: Excel, als Ur-Billiboy-Dingsbums, kanns, und alle Anderen könnens wohl auch, also woran liegt's? Vermutung:Die minder geschulten Code-Krieger von Adesk haben in der Eile der ersten Stunde zum primitivsten Windows-Werkzeug gegriffen, und nun stecken sie in irgendeinem Code-Schlamassel und können es nicht mehr so leicht ändern.
 Also, zwischen Deinen Zeilen gelesen:Inventor, The best-selling 3D design software, kann auch im Release 9 noch keine vernünftigen Dialogboxen.
 Die gibt's sicherlich nur in der Pro... ------------------mfg - Leo
    Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 18:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Excel, als Ur-Billiboy-Dingsbums, kanns, und alle Anderen könnens wohl auch, also woran liegt's?
 
 
 Mein Word kann es nicht, gerade gegengecheckt.Dein Exel kann bei "Datei öffnen" und "Speichern unter" variabel große Dialogboxen
  ? [Nachtrag]Das ganze Office 2000 kann es nicht.
 Elysium kann es, aber dafür schaut der Dialog komplett anders aus.
 Damit landen wir wohl wieder bei Billy-Boy
  . [/Nachtrag]
 ------------------lg
   Tom
              ...so geht mein Boot manchmal unter...
 [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 01. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 18:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 19:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Ich glaube eher, dass der Bill da der falsche Esel ist     ( klingt cool     ) - Siehe Anhang... Und dass: minder geschulten Code-Krieger von Adesk haben in der Eile der ersten Stunde zum primitivsten Windows-Werkzeug gegriffen... Hm, das glaube ich auch nicht.
 Sondern das ist einfach so. IMHO kann es leicht geändert werden, interessiert aber keinen Menschen bei Autodesk. Vielleicht stört es nicht viele Leute... Keine Ahnung... ------------------Grüße daywa1k3r
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | FranzK-Autodesk Mitglied
 Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
   
 
      Beiträge: 385Registriert: 29.12.2003
 ... |    erstellt am: 01. Jun. 2004 20:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  @Leo Laimer Dynamic Highlight bleibt vorerst gleich. Damit schließe ich nicht aus dass dieses Thema in absehbarer Zeit zur allgemeinen Zufriedenheit gelöst ist. @allDialoge / vergrösserbar
 Äusserst interessant. Es ist jedoch zu beachten daß jede, noch so kleine Änderung irgendwann programmiert und getestet werden muss. Qualität geht vor.
 Gruss,Franz Kaltseis
 Autodesk EMEA
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 08:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Hallo Herr Kaltseis, Das mit dem Dynamic Highlight deprimiert mich wirklich.Das einzige was mich vor dem Absprung bewahrt ist, daß Ihr unerschütterlicher Glaube an die durchgängige Richtigkeit des derzeitigen Geflackers leise zu bröckeln beginnen.
 Ich werde Ihren Kollegen bei der nächsten Demo genau auf die Finger schauen, um zu erfahren, welchen Workaroung die benutzen.
 Das mit den vergrößerbaren Dialogboxen... daß das nicht an oberster Stelle der Prioritätenliste steht beweist in meinen Augen, daß nie ein Verantwortlicher in der Praxis ein Projekt mit 1000den Teilen durchgezogen hat und daß die User, die das als tägliche Arbeit tun müssen, nicht gehört werden.Bereits ein wacher Blick über die Schultern eines Anwenders müsste genügen, um klar zu erkennen, daß es alles Andere als lustig und effizient ist, in einem winzigen Fensterchen den ganzen Arbeitstag lang nach Dateien zu wühlen.
 Mittlerweilen hat sich ja anscheinend herausgestellt, daß resizeable dialogs noch einfacher herzustellen wären als das unausstehliche "Plopp" beim Verknüpfen. ------------------mfg - Leo
    Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 08:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 02. Jun. 2004 08:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Mittlerweilen hat sich ja anscheinend herausgestellt, daß resizeable dialogs noch einfacher herzustellen wären als das unausstehliche "Plopp" beim Verknüpfen.
 
 
 wenn ichs aus dem ersten VB-tutorial noch richtig im kopf habe ist er unterschied ein "true" statt einem "false" in der eigenschaft der user-form *grinz* die aussage aber bitte ohne gewähr - nur was so im hinterkopf rumgeschwirrt hat   ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | salsero Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 31Registriert: 19.11.2003
 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Es ist ja nicht alles drin, was wir gerne gehabt hätten. Dennoch muß ich sagen, nach der Ankündigung im Web scheint mir das ein Schritt in die richtige Richtung zu sein.  Vor allem so Geschichten, wie die Möglichkeiten der Speicherung von unterschiedlichen Arbeitspunkten von beweglichen Teilen in Assemblies, waren so die Dinge, die mir im Vergleich zu SWX   gefehlt haben. Schaun' mer mal, demnächst ist ja Vorführung beim Händler...mal sehen wie komfortabel die neuen Funktionen sind. Gruß Jürgen ------------------Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d"
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Herr Kaltseis! Wieso hören wir nichts mehr vom Schweißmodul? Soll dieses Modul über die nächsten Jahre ein Werbegag bleiben oder hat Autodesk ernsthaft vor, da noch Verbesserungen einzubringen? ------------------Gruß,
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 3835Registriert: 15.02.2001
 DELL Precision 7520 Win10Pro-64Inventor mit Vault Professional 2024
 ---------------------
 Während man es aufschiebt,
 verrinnt das Leben.
 Lucius Annaeus Seneca
 (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 10:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 10:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Nur so nebenbei gesagt, falls es noch Jemand interessiert: Im MDT kann man seit Jahren fast jedes Dialogfenster, wo's Sinn macht, in der Größe verändern, dies (und die Anzeige/Sortierungseinstellungen, usw.) bleibt auch pro User und installierter Version gespeichert. Dies (und ein paar weitere "Kleinigkeiten") machen das gesamte userseitige Dateihandling im MDT um Welten effizienter als im IV. Jetzt könnte ich noch dazusagen, daß die MDT-Programmierer im gleichen Konzern angestellt sind wie die IV-ler, daß die MDT-ler sicher nicht die top guns sind, und MDT codeseitig einen viel schwereren Altlasten-Rucksack mitschleppt. Und trotzdem geht's dort ganz einfach. Nachtrag:Sorry, wollte nicht die MDT-Programmierer beleidigen...
 Habe nur in Erinnerung, daß für IV "einige der besten Spezialisten angeheuert wurden" oder so ähnlich...
 ------------------mfg - Leo
     Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
 [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 02. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 02. Jun. 2004 11:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Das mit dem Dynamic Highlight deprimiert mich wirklich.
 Das einzige was mich vor dem Absprung bewahrt ist, daß Ihr unerschütterlicher Glaube an die durchgängige Richtigkeit des derzeitigen Geflackers leise zu bröckeln beginnen.
 Ich werde Ihren Kollegen bei der nächsten Demo genau auf die Finger schauen, um zu erfahren, welchen Workaroung die benutzen.
 
 
 mein WA: beim drehen in großen BG vorher immer SHIFT+RMK -> einzelnes bauteil
 mich stöhrt das dynamic highlight dann kaum.. gut sind eigendlich auch 2 klicks zu viel   
 ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Hallo Siegfried, Ich kenne und nutze auch diesen (und andere) WA's. Aber:Zahlen wir eigentlich unsere Updatebeiträge dafür, daß wir WA's dazuerfinden müssen, damit die Software benutzbar wird?
 Ich helfe gerne mit, die Kinderkrankheiten des IV wegzukriegen, aber das ist ja schon eine andere Dimension mittlerweilen, IV behauptet ja auch lange schon kein Kind mehr zu sein!!! ------------------mfg - Leo
    Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Moin, für die Ungeduldigen: der Erscheinungstermin für Inventor 9 ist lt. Händler auf Mitte bis Ende Juli verschoben worden..In Amiland kursiert der 14.7. als FCS (first customer release).
 Just to let you know.
 ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucky Cad Mitglied
 ...Malen nach Zahlen...
 
    
 
      Beiträge: 702Registriert: 11.11.2002
 Intel Core i9-11900KK32GB Ram
 NVIDIA RTX A4000
 Spacemouse XT plus
 Inv Professional 2023.4.1
 Vault Professional 2023.4.1
 Win11
 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 02. Jun. 2004 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Bernhard Ruf Mitglied
 UnRuhestand
 
 
  
 
      Beiträge: 1429Registriert: 30.07.2001
 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 17:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 19:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:
 ... Darf den jetzt öffentlich über den 9er gesprochen werden? ...
 
 
 Seit dem 1. Juni darf über alles geschrieben und gesprochen werden, was Autodesk in Press Release veröffentlich hat. Falls jemand mehr wissen sollte, darf er es nicht bekannt geben. Er dürfte noch nicht einmal sagen, dass er mehr weiß.
 ------------------Michael Puschner
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WoisetJo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 323Registriert: 11.06.2002
 SW2009 - Fremdgeher, der es sich nicht verkneifen kann im Inventorforum zu spionieren |    erstellt am: 07. Jun. 2004 19:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:
 ...und da steht was in deutsch.....
 Darf den jetzt öffentlich über den 9er gesprochen werden? 
 Ja, wieso den nicht ? Nur dem erlauchtem Kreis Eingeweihter ist es verboten.weit lieber wäre mir diese neuen Funktionen wirklich ausgereift zu bekommen.
 Hans
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 20:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 20:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:
 Tja, da schreibense nun bei [b]MuM vom Nonplusultra. Und ich Kamel hab' grad' 'ne Subskription abgeschlossen.
 
  Da frag' ich mich doch glatt: WOFÜR NOCH?      [/B] 
 Hi Walter! Wieso? Bist du enttäuscht von den Neuerungen? ------------------Gruß,
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 20:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Nee, das grad' nicht, Lucian. Obwohl ich meine, daß es noch viel zu tun gibt. Andererseits heißt Nonplusultra  aber auch:    Es kommt nix mehr nach ... .      [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 07. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 21:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 07. Jun. 2004 21:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:
 Nee, das grad' nicht, Lucian. Obwohl ich meine, daß es noch viel zu tun gibt.
 Andererseits heißt Nonplusultra aber auch:
 
  [b]Es kommt nix mehr nach ... .   [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 07. Jun. 2004 editiert.][/B] 
 Trauring, aber Warzenschwein, wie der Lateiener sagt
  
 
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 Falls jemand mehr wissen sollte, darf er es nicht bekannt geben. Er dürfte noch nicht einmal sagen, dass er mehr weiß.
 
 Drum halt ich mich an die drei chinesischen Affen   , die Feldwebel Schulz auch immer zitiert.     
 ------------------lg
   Tom
             ...so geht mein Boot manchmal unter...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 08. Jun. 2004 00:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Bernhard Ruf Mitglied
 UnRuhestand
 
 
  
 
      Beiträge: 1429Registriert: 30.07.2001
 |    erstellt am: 16. Jun. 2004 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   | 
                        | FranzK-Autodesk Mitglied
 Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
   
 
      Beiträge: 385Registriert: 29.12.2003
 ... |    erstellt am: 18. Jun. 2004 20:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
 Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:
 Hallo Herr Kaltseis!
 Wieso hören wir nichts mehr vom Schweißmodul? Soll dieses Modul über die nächsten Jahre ein Werbegag bleiben oder hat Autodesk ernsthaft vor, da noch Verbesserungen einzubringen? 
 In der Tat.
 Am Schweißmodul wird ernsthaft gearbeitet. Eins nach dem anderen.
 mfg,
 Franz Kaltseis
 Autodesk EMEA
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |