| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DIN 929 Schweissmutter II - iPart (4164 mal gelesen)
|
hps8646 Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 08.11.2003 Neu: Intel Pent 4 / 3.0 GHz 800 MHz FSB 7 Hyper Thread chipset 864G Video: PNY 500FX 128MB
|
erstellt am: 01. Mai. 2004 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF Ich habe das iPart gemacht und zwar mit der 5.3-er Diva. Es läuft nicht schlecht (IMHO  ). Was nicht geht ist folgendes, und da können vielleicht die WBF Top-Guns weiterhelfen: Die Tabelle hat eine Spalte mit der Materialbezeichnung. Wenn z.B. 2 Schweissmuttern in einem Zusammenbau verbaut werden, einmal die Variannte Stahl und einmal die Variannte Alu, dann ändert in der Physikalischen Eigenschaft der Alu-Mutter das Material (und demzufolge das Gewicht) nicht. Hat da jemand eine Idee? Abgesehen davon aber läuft das iPart. Mich persönlich stört das Problem mit der physikalischen Eigenschaft nicht gross, wichtig für mich ist, dass in der Stückliste erscheint, dass es sich um eine Stahl- oder eine Alu-Mutter handelt. Guss und schönes Wochenende Hanspeter  ------------------ Inventor is great - it deserves to be perfect Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hps8646 Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 08.11.2003 Neu: Intel Pent 4 / 3.0 GHz 800 MHz FSB 7 Hyper Thread chipset 864G Video: PNY 500FX 128MB
|
erstellt am: 01. Mai. 2004 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wenn man das iPart mit IV-8 öffnet, muss in der Tabelle die Spalte Gewinde:1 Familie geändert werden, von: ANSI Metrisches M-Profil auf ANSI Metrisches M Profil (der Bindestrich muss weg) Gruss Hanspeter ------------------ Inventor is great - it deserves to be perfect Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 01. Mai. 2004 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hps8646
Zitat: Original erstellt von hps8646: ... Die Tabelle hat eine Spalte mit der Materialbezeichnung. Wenn z.B. 2 Schweissmuttern in einem Zusammenbau verbaut werden, einmal die Variannte Stahl und einmal die Variannte Alu, dann ändert in der Physikalischen Eigenschaft der Alu-Mutter das Material (und demzufolge das Gewicht) nicht. Hat da jemand eine Idee? ...
Das Material muß in einer ensprechend deklarierten Spalte unter der Registerkarte "Sonstiges" definiert werden. Hab's mal grad' gemacht, siehe Anhang (immer noch IV5). ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 01. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hps8646 Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 08.11.2003 Neu: Intel Pent 4 / 3.0 GHz 800 MHz FSB 7 Hyper Thread chipset 864G Video: PNY 500FX 128MB
|
erstellt am: 01. Mai. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Das Material muß in einer ensprechend deklarierten Spalte unter der Registerkarte "Sonstiges" definiert werden. Hab's mal grad' gemacht, siehe Anhang (immer noch IV5).
Vielen Dank Michael Genau so sollte es sein, sogar die Farbe wechselt!  Die U's sind schon weg. Gruss und  Hanspeter ------------------ Inventor is great - it deserves to be perfect Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hps8646 Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 08.11.2003 Neu: Intel Pent 4 / 3.0 GHz 800 MHz FSB 7 Hyper Thread chipset 864G Video: PNY 500FX 128MB
|
erstellt am: 01. Mai. 2004 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal Habe gerade gesehen, dass es diese Dinger auch in INOX gibt und dieses Material der Tabelle angefügt. Gruss Hanspeter ------------------ Inventor is great - it deserves to be perfect [Diese Nachricht wurde von hps8646 am 01. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |