| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Komplexe Beschriftung von Elipse (992 mal gelesen)
|
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das lustige Problem die Oberfläche einer gedrehten ElÜpse mit einer, auch vom Designer Entworfenen Beschriftung zu belasern. Ich habe die Beschriftung schon als DXF (wohl von einem Grafikprogram erzeugt). Natürlich besteht die Beschriftung aus Fantastilliarden aus nanometer Linien, die allerdings schon Linienzüge zu sein scheinen. Meine Kiste hängt sich schon bei dem Versuch die Datei auf die Skizze zu bringen auf. Bei Versuchen mit vereinfachten Darstellungen, gab's immer mit der Oberfläche (Elipse) Probleme, selbst mit dem Versuch eines aufgeklebten bmp's (was eh schon so ziehmlich traurig aussah). Schliessen und Wiederöffnen war nicht möglich. Ich bin mit meinem Latein am Ende (das in Sachen ACad aber auch nicht mal Volkshochschulniveau hat!). Was könnte Ihr mir noch als ultima ratio empfehlen? ------------------ ciao bene
"Bloody Stupid Johnson" [Diese Nachricht wurde von Bene am 16. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bene
|
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 machst wohl sagen!  Wenn ich die Diva richtig interpretiere, kann sie es auch einfach nicht: Gravur nur auf Ebene, Kegel, Zylinder. Wie bringe ich das bloß unserem Vertrieb bei? Hat jemand eine Möglichkeit, einem bmp einen Durchsichtigen Hintergrund zu verpassen, dann fiele mir ein wa über Aufkleber ein. ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bene
Zitat: Original erstellt von Bene: Hat jemand eine Möglichkeit, einem bmp einen Durchsichtigen Hintergrund zu verpassen, dann fiele mir ein wa über Aufkleber ein.
Im Kontextmenü des Bildes in der Skizze, die für den Aufkleber verwendet wird, kann die Transparenz eingeschaltet werden. Die Farbe des rechten unteren Pixels wird dann als transparent angesehen. Diese Farbe muß eine der 8 Volltonfarben sein, d.h. R G und B dürfen nur die Werte "0" oder "255" haben. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 27. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|