| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung mit Revisions Kleber! (849 mal gelesen)
|
Meex Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 404 Registriert: 27.08.2002 Inventor 7 - SP1/2 Windows 2000 AMD 1900 GeForce4 Ti4400 1 GB Ram
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi zusammen! ist es irgendwie möglich nach einer bemaßungszahl einen änderungskleber anzubringen? d.h so wie die tolleranz angehängt wird würde ich einen kreis mit einen buchstaben darin benötigen. lg Meex ------------------ Schöne Grüße Meex  PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Hi Meex! Geht so wie Leo beschrieben hat, wobei Du nur einen passenden TrueType-Font brauchst, dann kannst Du alles an ein Maß dranhängen. Bei der Funktion "Text" kann vor oder nach dem Doppelpfeil (der das Maß repräsentiert) jeder beliebige Text gestellt werden. Und bei diesem Text kann jedes Zeichen individuell formatiert werden (Buchstaben wie im Word markieren und dann umstellen). ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Hallo Meex, Und weil's gerade in der Luft liegt: Unter Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Zeichentabelle findest Du Alles was Dein Herz begehrt (und Windows so kann...) incl. zugehörige Unicodes. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Hallo Meex, auf Leo's Hinweis habe ich den Zeichensatz Monotype Sorts gefunden. Da gibt es Zahlen vom 1 bis 10 im Kringel. Aber wo sind eingekreiste Buchstaben zu finden? ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meex Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 404 Registriert: 27.08.2002 Inventor 7 - SP1/2 Windows 2000 AMD 1900 GeForce4 Ti4400 1 GB Ram
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke zusammen! wer kann mir einen entsprechenden font besorgen? "windings2" hat zahlen mit einen kreis herum! ich würde aber unbedingt buchstaben mit einen kreis benötigen. danke im voraus lg Meex ------------------ Schöne Grüße Meex  PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schorsch Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 671 Registriert: 03.05.2002
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Hi Meex, ganz anderer Ansatz: Wir haben das über skizzierte Symbole gelöst, wobei der Änderungsindex automatisch aus der Zeichnungsverwaltung übernommen wird (steht dann auch im Schriftfeld). Vorteil: Superschnell beim Einfügen, da die Symbole im Browser stehen auch schnell durchgezählt (Anzahl Änderungen steht bei uns auch im Schriftfeld) und schnell wieder gelöscht. Nachteil: Nicht mit dem Maß oder der Ansicht verknüpft!
------------------ Grüße Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Nov. 2003 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Zitat: Original erstellt von Schorsch: Nachteil: Nicht mit dem Maß oder der Ansicht verknüpft!
Skizziertes Symbol erstellen, z.B. eine "Angeforderte Eingabe" mit einem Kreis drumrum. Dazu noch einen Einfügepunkt (Punkt mit Stil "Punkt einfügen") links unten nahe an den Kreis. Beim Einfügen das Werkzeug "Symbole" (letztes in der Schaltflächenleiste "Zeichnungskommentar") verwenden und dabei die Führungslinie ausschalten. Das Symbol mit der Maus an die Maßzahl ziehen, bis das Maß aufleuchtet und ein Koinzidentsymbol erscheint (die Maßzahl hat dann einen virtuellen Rahmen mit End- und Mittelpunkten). Jetzt ist das Symbol mit der Maßzahl verknüpft und wird diese in Zukunft immer verfolgen. Diese Vergeben der Koinzidenz geht nur direkt beim Einfügen und nicht durch späteres Dranziehen. Mit ein bischen Geduld kann man sich so auch einen Prüfmaßrahmen stricken. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 12. November 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schorsch Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 671 Registriert: 03.05.2002
|
erstellt am: 13. Nov. 2003 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meex
Hallo Michael, ich weiß  Da gab's ja hier mal einen ausfürlichen Thread zu dem Prüfmaßrahmen. Hab das auch mal probiert, hat aber auf Anhieb nich so gefunzt wie ich mir das vorgestellt habe. Deshalb hab ich's erst mal wieder aufgegeben (auch wg.keine Zeit). Und wenn ich mich recht entsinne tauchen Symbole die man mit dem "Einfügen" Befehl nicht im Browser auf, also nichts mit Zählen. Aber vielleicht sollte ich es in einer ruhigen Stunde doch nochmal versuchen! ------------------ Grüße Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |