| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Partnerstand rund um Geospatial-Themen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Planstempel erstellen (1768 / mal gelesen)
|
jimmi die bohne Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.02.2019
|
erstellt am: 12. Mrz. 2019 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein absoluter Bricscad-Neuling und will jetzt in meinen Layouts einen automatisierten Planstempel erstellen. Nun habe ich diese Plansatzfunktion gefunden und dort auch allerhand an Daten eingegeben. Leider erhalte ich nicht das gewünschte Ergebnis, nämlich das er mir einen Planstempel erstellt. Bin ich in der Funktion Plansatz falsch? Und wenn ja, wie und wo kann ich einen solchen erstellen. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7x64 MS-Office2007 C3D & LT ET; DACH; CK STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 12. Mrz. 2019 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jimmi die bohne
Herzlich willkommen im Forum! Wichtige Links für den problemlosen Einstieg: sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche Bitte füll bei Gelegenheit Deine System-Info aus, die hilft uns, Dir zu helfen. Für Dich vermutlich ebenfalls interessant: Der >> FAQ-Bereich AutoCAD << Zu Deiner Frage: Falsch nicht, nur schon ein Stück zu weit vorgelaufen Du hast vermutlich >> Plansatz (sheetset) << gefunden. Du benötigst aber (vorher) einen Block mit Attributen, in dem die Linien und Texte so drin sind, wie DU das gerne hättest. vergleiche dazu: >> Definieren von Attributen << so wie >> Arbeiten mit Feldern <<
Zitat: Benutzung von Plansatz Eigenschaften in einem Titelblock - Erstellen Sie den Plansatz.
- Definieren Sie die benutzerdefinierten Plansatz- und Plan-Eigenschaften.
- Öffnen Sie ein Blatt (Layout) aus dem Plansatz.
- Erstellen Sie die Titelblock Quelle Objekte im Papierbereich Layout:
- Erzeugen Sie die Ränder und die festen Texte.
- Erstellen Sie Attribute mit Felder, die sich auf den Plansatz, Untersätze und Blatteigenschaften beziehen (siehe Definieren von Attributen).
Sehen Sie auch beim Befehl PLANSATZ nach, um mehr über Standard- und benutzerspezifische Plansatzeigenschaften zu lernen.
Schau auch mal bei den >> ACAD-FAQ << vorbei, vieles ist in BCAD ähnlich, speziell das Thema Blöcke ist für Dich interessant (wenn auch keine ganz einfache Kost, wenn man's das erste Mal liest). Viel Erfolg!  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jimmi die bohne Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.02.2019
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort. In AutoCad ist ja vieles, mit dem entsprechenden DACH-Pack schon vorbereitet bzw. automatisiert. Daher dachte ich, dass ich diese Funktion in BCAd auch gefunden habe. ICh versuche das mal wie beschrieben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jimmi die bohne
Zitat: Original erstellt von jimmi die bohne: In AutoCad ist ja vieles, mit dem entsprechenden DACH-Pack schon vorbereitet bzw. automatisiert.
Absolut NICHT, denn es gibt keine DACH-Packs (D-A-CH Extensions) für AutoCAD. Du scheinst aktuell Bricscad nicht mit AutoCAD, sondern mit Architecture (die Architektur-Applikation von AutoDESK) zu vergleichen 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jimmi die bohne Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.02.2019
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat:
Öffnen Sie ein Blatt (Layout) aus dem Plansatz.Erstellen Sie die Titelblock Quelle Objekte im Papierbereich Layout [/B]
Ich kann mit diesen Angaben bzw. Anweisungen nichts anfangen. Wie genau erstelle ich denn ein Layout aus dem Plansatz? Und was ist eine Titelblock Quelle? Ich habe jetzt in einen Zeichnung einen Block mit Atributen erstellt, bekomme das aber nicht sinnvoll mit dem Plansatz verbunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jimmi die bohne Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.02.2019
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm:
Absolut NICHT, denn es gibt keine DACH-Packs (D-A-CH Extensions) für AutoCAD. Du scheinst aktuell Bricscad nicht mit AutoCAD, sondern mit Architecture (die Architektur-Applikation von AutoDESK) zu vergleichen 
Mit Civil 3D Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jimmi die bohne
|